Druckartikel: Eine rund 15 Kilometer lange Ölspur

Eine rund 15 Kilometer lange Ölspur


Autor: Heike Beudert

Münnerstadt, Freitag, 12. Dezember 2014

Sie war nicht dramatisch, dafür aber besonders lang - eine Ölspur, die sich am Freitag durch einen Teil des Altlandkreises Bad Kissingen gezogen hat. Mindestens 15 Kilometer lang erstreckte sie sich zwischen Bad Kissingen und der Landkreisgrenze bei Münnerstadt.
Mit Schildern wurden die Autofahrer in Münnerstadt vor einer möglichen Rutschgefahr durch die Ölspur gewarnt. Foto: Heike Beudert


Zwischen der Schlachthofkreuzung in Bad Kissingen bis zur Autobahnauffahrt zur A 71 bei Burglauer war die Ölspur deutlich zu erkennen. Das Fahrzeug, das den Diesel-Treibstoff verloren hat, muss nach Schätzungen der Feuerwehrleute irgendwo aus Richtung Poppenroth gekommen sein. Die Ölspur zog sich über Bad Kissingen, Nüdlingen bis nach Münnerstadt bis zur Autobahnauffahrt bei Burglauer. Dort verliert sich die Spur. Die Straßenmeisterei in Rödelmaier hat für die A 71 keine Ölspur gemeldet.
Der Münnerstädter Kommandant Jürgen Bruckmüller geht davon aus, dass ein Lkw den Treibstoff nur tröpchenweise verloren hat. Durch den Regen hat sich aber jeder einzelne Tropfen schnell auf der Fahrbahn verbreitet. "Es sieht schlimmer aus, als es ist", so die allgemeine Einschätzung von Feuerwehren und Polizei. Kreisbrandinspektor Edwin Frey geht davon aus, dass es schwierig wird, den Verursacher ausfindig zu machen. Die Kosten für den Feuerwehr-Einsatz müssen dann die Kommunen tragen.
Die Feuerwehren aus Münnerstadt, Nüdlingen und Bad Kissingen sicherten die gesamte Strecke mit Warnschildern. Ein neuralgischer Punkt war vor allem der kurvige Münnerstädter Schindberg. Die Straßenmeisterei hat für die Reinigung eine Kehrmaschine beauftragt, die den Ölfilm beseitigt. Die Feuerwehrkräfte vor Ort schätzen, dass sie es rund ein- bis zweimal im Jahr mit einer Ölspur dieser Länge zu tun haben.