Druckartikel: Ein neuer roter Blitz

Ein neuer roter Blitz


Autor: Philipp Bauernschubert

Theinfeld, Donnerstag, 05. Mai 2022

Die Freiwillige Feuerwehr Theinfeld hat ein neues Löschfahrzeug. Die Kosten liegen bei über 120.300 Euro allerdings gab es einen Zuschuss von der Regierung von Unterfranken.
Ganz neu hat die Freiwillige Feuerwehr Theinfeld das neue Fahrzeug bekommen.


Die Freiwillige Feuerwehr Theinfeld hat ein neues Fahrzeug und ist sichtlich stolz darauf, denn sie hat es werbewirksam jetzt vorgestellt: Kurz vor Beginn der Bürgerversammlung im Gemeindeteil Theinfeld wurden die schon anwesenden Versammlungsteilnehmer, unter ihnen Bürgermeisterin Judith Dekant und 2. Bürgermeister Jürgen Schleier vom Martinshorn und Blaulicht überrascht.

Abgeholt und überführt

Zum Glück handelte es sich um keinen Einsatz: Vorgefahren war das neue Feuerwehrlöschfahrzeug, das vier Wehrleute, an der Spitze Vorsitzender und 1. Kommandant Dominik Rentsch in Landau (Niederbayern) abgeholt und überführt hatten und nun den überraschten Teilnehmern der Versammlung zeigten.

Vor knapp einem Jahr hatte der Gemeinderat in einer Sitzung beschlossen, der Firma Furtner & Ammer KG in Landau gemäß ihrem Angebot von 103.187,28 Euro den Auftrag für das feuertechnische Fahrgestell und dem Aufbau aufgrund des wirtschaftlichsten und günstigsten Angebotes zu erteilen.

Den Auftrag für die feuerwehrtechnische Beladung wurde aufgrund der finalen Wertung durch das beauftragte Ingenieurbüro Brandschutzplanung Renninger GmbH, der Firma Albert Mahr Feuerwehrbedarf GmbH in Würzburg zum Preis von 17.159,80 Euro als wirtschaftlichster Bieter erteilt. Die Kosten für das komplette TSF betragen 120.347,08 Euro. Von der Regierung von Unterfranken gab es Unterstützung: nämlich einen Zuschuss in Höhe von 24.200 Euro.