Druckartikel: Ein Friedhof und ewig viele Meinungen

Ein Friedhof und ewig viele Meinungen


Autor: Heike Beudert

Münnerstadt, Freitag, 25. Oktober 2013

Wirklich neu sind die Erkenntnisse, die bei den Bürger-Terminen im Münnerstädter Friedhof herauskommen, nicht.
Im Münnerstädter Friedhof. Foto: Heike Beudert


Der Ärger mit dem Laub ist so alt wie die Bäume selbst. Die Kreuzigungsgruppe ist in der Diskussion, seitdem sie an diesen Platz verpflanzt wurde. Die Pflanzflächen im nicht sanierten Friedhof sind zu groß - auch das ist bekannt.

Die entscheidende Frage sollte vorerst sein, ob sich die Grundidee des vor rund 15 Jahren angelegten grünen Friedhofes in der Konzeption für die jetzt zu sanierenden Bereiche wieder finden soll oder ob der Stadtrat dem Planer einen großen gestalterischen Freiraum einräumt, um die praktischen Anforderungen an einen Friedhof mit denen einer zeitgemäßer Bestattungskultur zu verbinden.

Wichtig wird aber auch sein, welcher Kostenrahmen dem Stadtrat überhaupt vorschwebt. Da kann es passieren, dass viele, schöne Ideen dem Sparzwang zum Opfer fallen. Egal, wie der Friedhof künftig aussehen wird: Dem einen wird er gefallen, dem anderen nicht. Man muss wohl mit Kompromissen leben - mit oder ohne Laub.