Ein besonders vertrauenswürdiger Beruf
Autor: Heike Beudert
Münnerstadt, Mittwoch, 20. Juli 2016
25 Absolventen der Berufsfachschule für Altenpflege erhielten im Rahmen einer Feierstunde am Münnerstädter Berufsbildungszentrum ihre Abschlusszeugnisse.
Vier Schülerinnen erreichten mit einer Mindestnote von 1,9 in der Berufsabschlussprüfung die Bedingungen für ein Stipendium der Stiftung "Begabtenförderung berufliche Bildung" (SBB). Es sind: Karin Bakroun, Julia Kunzmann, Annalena Hottenroth und Celine Mildner.
Lothar Herbst (Fachbetreuer Praxis) gratulierte zudem Karin Bakroun und Julia Kunzmann zu einer 1,0 in der Abschlussprüfung. Annalena Hottenroth und Celine Mildner schafften einen Schnitt von 1,66. Weitere acht Frauen erreichten im Abschlusszeugnis eine Note von mindestens 1,9 oder besser und haben somit ebenfalls Chancen auf ein Stipendium.
Fachleiterin Bärbel Bürner erinnerte daran, dass der Pflegeberuf laut einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung zu den drei vertrauenswürdigsten Berufen gehöre.
Bärbel Bürner gab den zumeist weiblichen Absolventinnen den Ratschlag mit ins künftige Berufsleben, dass sie vor allem ihre Stärken stärken mögen. Nur an seinen Schwächen zu feilen, führe zur Mittelmäßigkeit.