Druckartikel: Die Sternsinger haben Spenden gesammelt

Die Sternsinger haben Spenden gesammelt


Autor: Michaela Atzler

Bad Kissingen, Donnerstag, 07. Januar 2016

Die Heiligen Drei Könige waren auch in diesem Jahr in vielen Ortschaften des Landkreises unterwegs. Das Motto lautete "Respekt".
Das Thema "Respekt" stand im Mittelpunkt der Sternsingeraktion 2016. Mit den Sternsinger-Spenden wird das Projekt "Palliri" im bolivianischen El Alto unterstützt. Hier werden 400 Kinder und Jugendliche betreut, die vom Land in die Stadt gezogen sind. Die Kinder werden gefördert, sie erfahren viel über ihr Land, die Kultur und die Traditionen und lernen vor allem den respektvollen Umgang miteinander. Sage und schreibe 20 Sternsinger machten sich am Dreikönigstag auf von Haus zu Haus. Darunter befanden sich auch viele Kinder aus Familien unserer neuen Mitbürger in Hassenbach. Es war ein respektvolles und freundschaftliches Miteinander, und alle Kinder waren mit großer Freude bei der Sache. Die schnelle und gute Integration und der respektvolle Umgang miteinander sind ein großes Anliegen des Hassenbacher Helferkreises. Dieser leistet mit Karin Frank an der Spitze und vielen anderen Helfern hervorragende Arbeit, was auch am Dreikönigstag wieder deutlich wurde. hlm/Foto: Jürgen Schuhmann


Doch wer von den fleißigen Sternsingern weiß schon, dass das "Sternsingen" seit Dezember des vergangenen Jahres von der Deutschen UNESCO-Kommission in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden ist? Es gilt als lebendiges Brauchtum für eine bessere Welt.
Mit dem Kreidezeichen "20*C+M+B+16" brachten die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen "Christus segne dieses Haus" zu den Menschen und sammelten für Not leidende Kinder in aller Welt. "Segen bringen, Segen sein. Respekt für dich, für mich, für andere - in Bolivien und weltweit!" ist das Leitwort der 58. Aktion Dreikönigssingen, das aktuelle Beispielland ist Bolivien. 1959 wurde die Aktion gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren.
Die Aktion wird getragen vom Kindermissionswerk "Die Sternsinger" und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Jährlich können mit den gesammelten Spenden mehr als 1600 Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt werden.