Die Jury hatte die Qual der Wahl
Autor: Dieter Britz
Münnerstadt, Donnerstag, 30. Juni 2016
Insgesamt 652 Fotos wurden für das Mainfränkische Fotofestival eingereicht. Nun stehen die besten Bilder fest.
Über sechs Stunden dauerte es, bis feststand, welche der 652 eingereichten Fotos Gnade vor den Augen der Jury gefunden hatten. Die Juroren Michael Ewert (Mühlheim Ruhr), Michael Rogalla (Duisburg) und Michael Scherhag (Duisburg) vom Fototeam Rhein-Ruhr waren nach Münnerstadt gekommen, um die für das Mainfränkische Fotofestival eingereichten Bilder zu begutachten. Dieser Wettbewerb der im DVF (deutscher Verband für Fotografie) organisierten Fotoclubs und Einzelmitglieder, wird dieses Jahr vom Münnerstädter Rhönklub-Fotokreis mit seinem Vorsitzenden Johannes Becker an der Spitze ausgerichtet.
Nicht immer einfach
Für das freie Thema hatten Mitglieder aus zehn Fotoklubs und einige Einzelmitglieder insgesamt 366 großformatige Bilder eingereicht. Weit über die Hälfte musste die Jury aussortieren. Ohne Diskussionen ging das nicht immer.
Bildaussage und technische Qualität wurden dabei gleichermaßen bewertet. Übrig blieb schließlich ein Stapel von Bildern, die das Prädikat "angenommen" bekamen. Aus diesen wurden wiederum die Bilder ausgesucht, die mit einer Urkunde oder mit einer Medaille bedacht werden.Für das Sonderthema "typisch Mainfranken" hatten die Amateurfotografen 286 Fotos eingereicht. Auch hier galt es, die "angenommenen" Fotos zu ermitteln und nochmals diejenigen herauszufiltern, die mit einer Urkunde bedacht werden sollen. Schließlich mussten auch noch einige Sonderpreise vergeben werden.
Verschiedene Preise
Regierungspräsident Paul Beinhofer stiftet einen Preis für das beste Bild im Sonderthema, einen Sonderpreis vergibt Bürgermeister Helmut Blank und schließlich stiftet auch die Jury einen Sonderpreis.
Nachdem nun feststeht, welche Fotos angenommen sind und Preise und Urkunden bekommen, geht für den Fotokreis die Arbeit weiter, denn nun muss der Katalog gedruckt werden, der bis zur Vernissage fertig sein muss.
Angenehm überrascht
Die drei Juroren zeigten sich übrigens angenehm überrascht vom Niveau der eingereichten Bilder. "Zum Teil wirklich Spitzenklasse", meinte einer von ihnen. Dem Lob schloss sich übrigens auch der DVF- Landesvorsitzende Christian Schmidt (Hammelburg) an, der auch den Rhönklub-Fotokreis für seine sehr gute Organisation des diesjährigen Mainfränkischen Fotofestivals lobte.
Kein Wunder, denn der Fotokreis hat bereits mehrfach das Fotofestival und die Süddeutsche Fotomeisterschaft organisiert.Bis die besten Bilder der Öffentlichkeit präsentiert werden, wird noch einige Zeit vergehen: die Vernissage der Ausstellung im Deutschordensschloss soll am Samstag, 24. September, stattfinden. Anschließend sind die Bilder bis zum 9. Oktober dort ausgestellt.