Der Marktplatz wird um eine Institution ärmer
Autor: Heike Beudert
Münnerstadt, Freitag, 23. Sept. 2016
Christa Stock schließt ihr Schreibwarengeschäft in Münnerstadt.
Wenn Christa Stock in Münnerstadt zum Monatsende das letzte Mal die Türe ihres Schreibwarengeschäftes hinter sich zu zieht, geht wieder eine Ära in der Münnerstädter Geschäftswelt zu Ende. Schreibwaren Stock gehörte seit Jahrzehnten ganz selbstverständlich zum Marktplatz. Das ist ab Oktober Vergangenheit.
Christa Stock hat sich den Schritt gut überlegt. Sie freut sich auf eine ruhigere Zeit. Wehmut ist schon ein bisschen dabei, ergänzt die Geschäftsfrau. Der Kontakt mit den Kunden werde ihr vielleicht fehlen sagt sie. Sie seien alle immer sehr nett gewesen. Viele hätten auch schon ihr Bedauern ausgedrückt, dass sie ihr Schreibwarengeschäft schließt. Doch der Entschluss ist gut gereift. "Ich möchte das machen, wofür ich keine Zeit hatte", sagt Christa Stock zu ihren künftigen Plänen.Sie denkt dabei auch an eine Reise. Urlaub war nur ganz selten möglich.
Seit dem Tod ihres Mannes Roland Stock im Jahr 2011 führt die Münnerstädterin das kleine Schreibwarengeschäft alleine weiter. Anfangs habe sie gedacht: "Dass schaffe ich nicht". Doch es hat geklappt.
Christa Stock hat den Laden alleine geführt - ohne Personal. Hilfe bekam sie immer wieder vom Sohn und der Schwiegertochter. Zeitschriften, Schreibwaren, Grußkarten und Zigaretten bildeten den Schwerpunkt des Angebots.
Mittlerweile sind die Regale leer geworden. Seit längerem läuft der Räumungsverkauf. Neue Ware ist nicht mehr dazu gekommen. Lediglich die Zeitungen und Zeitschriften werden bis zur Schließung des Geschäftes am 30. September durchgeführt. Die Stammkunden sollen ihre Lieblingslektüre bis zum letzten Tag kaufen können.
"Es ist eine Institution, die da verschwindet", sagt ein Kunde, der gerade auf einen Sprung bei Christa Stock vorbeikommt und sich eine Zeitung holt. Mit Schreibwaren Stock am Marktplatz sei er auch ein Stück weit groß geworden.