Der Diptam blüht wieder
Autor: Heike Beudert
Münnerstadt, Sonntag, 11. Juni 2017
Der Diptam blüht jetzt wieder an den Talhängen im Dreieck zwischen Münnerstadt, Poppenlauer und Rannungen.
Sonnige, trockene Waldränder oder steppenartige Wildwiesen liebt das Rautengewächs, das nach Auskunft von Karl Schwarz (Poppenlauer) auch gerne als brennender Busch aus der Bibel bezeichnet wird. Denn der Diptam ist so reich an ätherischen Ölen, dass es bei großer Hitze sogar zu einer Entflammung kommen kann.
Rund um Münnerstadt und Maßbach sind in der Pflanzenkartierung des Landkreises mehrere Standorte eingezeichnet, die von Blumenliebhabern Ende Mai und Anfang Juni gerne angelaufen werden, um die Blütenpracht zu bewundern. Im Landkreis kommt der Diptam in den Muschelkalkgebieten vor. Deshalb ist er auch im Raum Hammelburg noch recht häufig zu finden. Der Landkreis Bad Kissingen habe den Vorteil, dass er den Muschelkalk hat, meint Karl Schwarz vom Bund Naturschutz. Muschelkalk gilt als sehr artenreich.