Druckartikel: Das Glöcklein wird immer noch per Hand geläutet

Das Glöcklein wird immer noch per Hand geläutet


Autor: Arnold Nöth

Reichenbach, Mittwoch, 14. Mai 2014

Freunde des Talkirchleins und treue Muttergottes-Verehrer aus Nah und Fern kennen den Termin und freuen sich schon das ganze Jahr darauf: Alljährlich an Muttertag gestaltet der Sängerkranz Reichenbach mit seinen Sing- und Musikgruppen in der Talkirche eine besondere Marien- oder Maiandacht.
Zu einem Erlebnis machten die Gruppen des Sängerkranzes Reichenbach die Maiandacht am Muttertag in der Talkirche. Fotos: Arnold Nöth


Schon seit nunmehr fast vier Jahrzehnten finden sich immer wieder viele Teilnehmer dazu dort ein. So gestalteten auch diesmal der Gemischte Chor, die Flötengruppe Betzer, die Akkordeongruppe und die Blaskapelle die stimmungsvolle Maiandacht mit überlieferten Liedern und Weisen aus dem musikalischen Schatz der fränkischen Volksfrömmigkeit und machten sie zu einem besonderen geistlichen Erlebnis.

P. Winfried Pfeuffer, OSA, sprach Fürbitten und Gebete und erteilte am Schluss den Wettersegen. Und als dann die Blaskapelle das bekannte Lied "Maria Maienkönigin" volltönend aufspielte und die Besucher der Andacht aus vollen Kehlen mit einstimmten, klang aus dem ansonsten so ruhig daliegenden Talkirchlein Musik und Gesang weit hinaus in die grünende und blühende Natur.