Constanze Lindner alias "Miss Verständnis" in der Aula
Autor: Hartmut Hessel
Münnerstadt, Sonntag, 24. April 2022
Sie kam als "Miss Verständnis" nach Münnerstadt: Die vielfach ausgezeichnete bayerische Kabarettistin Constanze Lindner war am Freitag in der Alten Aula.
Die Bedrohung hätte nicht besser sein können! Zum Ende hin ließ Constanze Lindner das Publikum wissen: "Ich komme wieder!" Erneut durften sich die Gäste in der Zugabe einen Kalauer nach dem anderen anhören. Zeit schien keine Rolle zu spielen. Die Unterhaltung der seit wenigen Tagen 49-Jährigen basiert auf einem Feuerwerk an Sprachblödeleien bis hin zu mitunter kruden Nachdenklichkeiten.
Zu keiner Minute werden die Menschen im Saal ausgelassen, bereits als sie auf die Bühne stolpert, sind sie allesamt die erste Angriffsfläche. Constanze Lindner beklatscht sie alle, um sich dann einige für den Rest des Abends herauszupicken. Niemand wird bloßgestellt, doch ein gewisses Outing wird erwartet. So weiß Martin aus der zweiten Reihe, "dass er in elf Jahren wohl im Seniorenheim leben wird".
Geschwindigkeit ist ein Alleinstellungsmerkmal
Manfred aus der 4. Reihe soll doch endlich bekennen, dass er es ernst mit seiner Nachbarin meint. Weil der Bürgermeister nicht da ist, wird flugs der Mann, der im wahren Leben mit viel Geld zu tun hat, als "Hausmeister" tituliert und für den Rest des Abends mit "Aufträgen" überhäuft.
Geschwindigkeit ist ein Alleinstellungsmerkmal der Münchner Künstlerin und die bewusst in Szene gesetzten "Miss Verständnisse" gleichen manchmal einem Tanz auf der Rasierklinge. Ihre Begeisterung nahm Constanze Lindner in ihre Rollenspiele mit, in die Schwiegermutter, deren Gehbehinderung kein Hindernis für den Schlagabtausch mit der Schwiegertochter Gerlinde ist.
Einfache Verkleidungsutensilien geben den Figuren schnell Eigenständigkeit, wie auch bei "Cordula Brödke", der You-Tuberin und Influencerin. Richtig schmachten kann sie bei ihrem Schlagerstatement: "Taifun der Liebe!"
Keine Show der aktuellen Themen
Constanze Lindner liefert keine Show der aktuellen Themen. Sie findet an sich, an anderen oder durch die Medien den Stoff, den sie meisterhaft persifliert. "Ich breche eine Lanze für Bäuche!" Hier findet die Kabarettistin genügend Anteilnahme für Mitleid, Häme oder Stolz. Man muss es mögen.
Ihre künstlerische Biografie ist derzeit so gespickt, als Miss verstanden zu werden. So streut sie auch mal die "Miss Wal" ein - bei den Bäuchen - oder die "Miss Trauen", wenn sie als Krankenschwester der Organentnahme das Wort redet.