Braveheart Battle 2015 ist jetzt schon ausgebucht
Autor: Heike Beudert
Münnerstadt, Dienstag, 08. April 2014
Ein knappes Jahr vor dem Braveheart Battle 2015 in Münnerstadt ist der Lauf bereits ausgebucht. Vor wenigen Tagen erreichte die dreitausendste Anmeldung das Pas Team. Wer 2015 noch teilnehmen will, kann hoffen, als Nachrücker einen Startplatz zu erhalten.
Organisator Joachim von Hippel betont, dass es jetzt eine Warteliste gibt, über die Sportler nachrücken können. Die Chancen, über diese Liste dann zumindest kurzfristig einen Starplatz zu erhalten, stehen nicht schlecht, weiß von Hippel. Denn bei einem solchen Lauf gibt es kurz vor dem Start immer einige Angemeldete, die ihren Platz zur Verfügung stellen.
So früh wie dieses Mal war der Braveheart Battle noch nie ausgebucht. Er hätte nicht gedacht, dass der Lauf so schnell voll sein wird, meint von Hippel. "Geahnt habe ich es aber", ergänzt er. Denn bereits in der Anmeldephase für den Start 2014 hätten viele Läufer nach der Anmeldemöglichkeit für 2015 gefragt. Das betreffe vor allem die internationalen Starter, weiß von Hippel. Er spricht davon, dass der Braveheart Battle mittlerweile weltweit sein Publikum findet.
Für 2015 hätten sich wieder viele Stammläufer angekündigt und sehr viele Mannschaften. Aus Münnerstadt sind 33 Läufer gemeldet. Stark vertreten sind die Münchner mit 48 Läufern, die Region Nürnberg/Erlangen mit 72 Startern oder Hamburg mit 31 Gemeldeten. Aus der Hauptstadt Berlin wollen im kommenden Jahr 62 Läufer an den Start.
"Mittlerweile machen einige beim Braveheart Battle richtig Urlaub in Münnerstadt", betont von Hippel. Sie würden einige Tage vor dem Start anreisen. Dass der Braveheart Battle auch für den örtlichen Fremdenverkehr interessant ist, bestätigt Chris Holzheimer (Pension Hubertushof). Für das Braveheart Battle-Wochenende 2015 gibt es in seinem Haus bereits keine freien Zimmer mehr. Die meisten würden sich sofort wieder für das darauf folgende Jahr anmelden, erklärt Holzheimer. Drei Nächte lang quartieren sich die Gäste in der Regel ein.
Joachim von Hippel ist zudem froh, dass es heuer eigentlich keine Kritik gegeben habe. Und so gibt es derzeit auch nichts, von dem sich von Hippel wünscht, dass es 2015 besser sein könnte.
Er zeigt sich momentan rundum zufrieden. Deshalb fürchtet der Braveheart-Boss auch nicht den sogenannten Rock-Race, ein Hindernis-Lauf, der am 21. September in Würzburg stattfinden soll.
Mitorganisator ist in Würzburg der gebürtige Münnerstädter Tobias Kessler, selbst ein treuer Braveheart-Läufer. Den Würzburger Lauf durch Weinberge und entlang des Mainufers zur Festung sieht von Hippel schon alleine deshalb nicht als Konkurrenz, weil er von der Starterzahl viel kleiner ausgelegt und auch das Konzept etwas anders sei. Hier sollen auch Einsteiger auf ihre Kosten kommen (www.rockrace.com).