Bis zum Sommerfest gibt's noch viel zu tun
Autor: Arnold Nöth
Münnerstadt, Dienstag, 23. Juni 2015
Es hat schon Tradition: Nur wenige Eltern beziehungsweise Mitglieder hatten sich die Zeit genommen, um an der Jahresversammlung des St. Josefvereins teilzunehmen.
Dabei konnte die Versammlung erstmals im generalsanierten Kindergarten-Gebäude stattfinden. Und wer wollte, konnte sich einen Eindruck vom Ergebnis der aufwändigen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen verschaffen.
Vorsitzender Mario Schmitt erinnerte daran, dass der Kindergarten nach fast eineinhalbjährigem Exil in der Alten Schule kurz vor Weihnachten 2014 wieder in sein nun weitgehend neues Zuhause zurückkehren konnte - wenn auch bei dort teilweise noch laufenden Arbeiten. "Es war eine schwierige Zeit mit vielen Problemen und Umständen für alle Beteiligten; ärgerlich auch die vielen nicht vorhersehbaren Verzögerungen in der Bauzeit. Aber: Es ist vorbei", sagte Schmitt und fügte an, dass "...es für mich das Schlimmste ist, dass noch immer nicht alles fertig ist.Und es wird noch einige Anstrengungen erfordern, bis endlich alles geschafft ist".
Nun gelte es vor allem noch, das Außengelände in nutzbaren Zustand zu
bringen und ein neues Großspielgerät aufzustellen. Dazu sind für die nächsten Wochenenden Eltern, Mitglieder und Freiwillige herzlichst eingeladen. Am 3. und 4. Juli soll bei einem Großeinsatz Rollrasen ausgelegt werden. Zudem sagte Schmitt, dass das Personal gut aufgestellt und der Kindergarten zukunftsfähig sei: "Wir stehen gut da!"
Derzeit 45 Kinder
Laut Kindergartenleiterin Gabi Gessner besuchen derzeit 45 Kinder aus Reichenbach, Windheim, Burglauer, Burghausen und Münnerstadt die verschiedenen Gruppen, neun bevölkern die neu eingerichtete Krippe. Laut Kassiererin Michaela Wedemann ist das momentane Minus von knapp 30 000 Euro notwendigen, zusätzlichen Anschaffungen im Rahmen der Sanierung geschuldet. Für den Kassenbericht wurde auf Antrag der Kassenprüfer von der Versammlung Entlastung erteilt.
Vorsitzender Schmitt sagte, dass das Sommerfest heuer wieder auf dem Kindergartengelände stattfinden wird, "und zwar am 19. Juli, auch wenn es rein optisch noch gar nicht vorstellbar erscheint". Zudem ließ Schmitt wissen, dass dies nun definitiv sein letztes Jahr als Vorsitzender des Kindergarten-Trägervereines St. Josef sei. Berufliche Aufgaben machten es jetzt für ihn schon schwierig, es gelte also für alle, sich Gedanken um eine neue Vorstandschaft zu machen. "Ehrenamt ist keine Hexerei. Jeder kann da Aufgaben übernehmen." Und für die noch anstehende Arbeiten forderte er auf: "Letzte Arbeiten wird es immer geben. Und: Viele Händ - schnelles End."