Betontürme stehen schon
Autor: Redaktion.
Maßbach, Freitag, 30. Mai 2014
Der Bau des Windparks Maßbach von Green City Energy liegt im Plan. Die Montage der Gondeln und Rotoren beginnt nach Pfingsten.
Maßbach — Der Bau des Bürgerwindparks Maßbach von Green City Energy schreitet laut Mitteilung von Green City Energy wie geplant voran. Die Betonteile der fünf Hybridtürme seien schneller als geplant errichtet worden, aus diesem Grund hätten die Arbeiten am Windpark zwischenzeitlich geruht, "die Montage der Stahlsegmente sowie die Anlieferung der Gondeln und der Rotorblätter durch den Hersteller Nordex erfolgen ab Anfang Juni". Bei einem reibungslosen Verlauf kann der Windpark laut Green City Energy wie geplant ans Netz gehen.
Da die Anlieferung der Gondeln und Rotoren durch Nordex ab Anfang Juni geplant gewesen sei und eine Vorverschiebung seitens des Anlagenherstellers Nordex nach Angaben von Green City Energy "leider nicht möglich war", mussten die Arbeiten in den vergangenen Wochen pausieren. Die Zeit werde genutzt, um Restarbeiten an den Zufahrtswegen sowie weitere Vorbereitungen durchzuführen.
Halt- und Parkverbot
"Nach Pfingsten geht es in die heiße Bauphase", sagt Projektleiter Walter Mühlbauer von Green City Energy. "Wir tun natürlich weiterhin alles dafür, die Anwohner so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Deshalb wird die Anlieferung der Rotorblätter und der Gondeln nach Möglichkeit nachts erfolgen. Dafür sind Schwerlasttransporte nötig, die Rotorblätter sind knapp 60 Meter lang."
In diesem Zusammenhang hat die Straßenverkehrsbehörde beim Landratsamt dem Markt Maßbach mitgeteilt, dass für die gesamte Ortsdurchfahrt von Maßbach (Poppenlaurer und Volkershausener Straße), St 2281, KG 2 sowie "Am Heidig" in Maßbach von 4. Juni bis 25. Juli jeweils montags bis freitags von 20 bis 6 Uhr ein beidseitiges Halt- und Parkverbot angeordnet wird. Dieses Verbot gilt nur für die Fahrbahn, in den ausgewiesenen Parkbuchten ist Halten und Parken erlaubt
Der Windpark Maßbach wurde als Bürgerbeteiligungsmodell angeboten und ist bereits seit März 2014 voll platziert. 272 Bürgerinnen und Bürger haben sich laut Green City Energy mit insgesamt 6,3 Millionen Euro an den fünf Windenergieanlagen beteiligt. Das Interesse der Anleger vor Ort hatte sich jedoch deutlich zurückgehalten. Für Bürger aus einem Umkreis von etwa 20 Kilometer um die Anlage gab es statt des vorgeschriebenen Mindesteinstiegskapitals von 10 000 Euro Sonderkonditionen ab 2000 Euro. Nur sieben Bürger hätten davon Gebrauch gemacht, gab Unternehmenssprecher Martin Betzold auf Anfrage dieser Zeitung an.
"Das Interesse vor Ort in Maßbach war grundsätzlich hoch, dies haben wir auch auf unserer Informationsveranstaltung vor Ort erfahren. Letztendlich waren die Menschen vor Ort jedoch skeptisch, es haben sich sieben Anleger am Windpark Maßbach zu den von uns angebotenen Vorzugskonditionen beteiligt. Wir hatten uns größeren Zuspruch erhofft, können die Zurückhaltung aber vor dem Hintergrund der zum Teil kritischen Berichterstattung nachvollziehen", schrieb Betzold . red/mel