In den vergangenen beiden Wochen haben die Künstlerinnen der Gruppe "island between us" um Organisatorin Mia Hochrein in der Marienanstalt kräftig an ihren Ausstellungsstücken gearbeitet. Am Samstag, 30. August, ist nun Vernissage für die Ausstellung an zwei Orten: im Heimatspielhaus und der Marienanstalt.
Veranstaltet von Kultourismus im Schloss und in Kooperation mit Museumsleiter Björn Hein haben Mia Hochrein, Susanne Britz, Christiane Schmidt und Stephanie Krumbholz im Rahmen ihres Projekts "Die Insel zwischen uns" verschiedene Stücke aus dem Depot des Hennebergmuseums in ihre künstlerische Arbeit eingebunden - von einer alten Schultafel über einen Vogelkäfig bis zu einer Bank zum Aufwickeln von Wolle. Natürlich wurden die Depotstücke dabei sorgfältig behandelt, sie sind jetzt nur Teil eines Kunstwerks. Diese gibt es ab Samstag, 30. August, in der Ausstellung im Heimatspielhaus in Münnerstadt zu sehen. Bis zum 27. September sind die Werke ausgestellt, mit im Boot ist auch Thomas Pfarr, der seine Kunst-Galerie im Heimatspielhaus betreibt.
"Wir haben in den vergangenen Wochen viel geschafft", freut sich Mia Hochrein. Ihre Kolleginnen sind ganz begeistert vom Mürschter Ambiente.
"Gerade die Marienanstalt war anregend und inspirierend, das Zusammenarbeiten mit anderen Kolleginnen ist einfach toll", erklärt Susanne Britz. Der Berlinerin ist vor allem die Herzlichkeit und Freundlichkeit der Münnerstädter aufgefallen.
Wenn man im Alltag etwas gebraucht habe, sei es in den "unglaublich tollen verschiedenen Trödelläden" oder in anderen Bereichen immer unkompliziert gewesen. "Versuchen Sie mal in Berlin einfach einen Schlüssel für ein Haus zu bekommen, weil man schnell mal für die Ausstellung etwas ausmessen muss", ist Britz froh, dass dank des Netzwerks von Mia Hochrein in einer Kleinstadt wie Münnerstadt kurze Wege da sind. "Es war sehr fruchtbar, und Münnerstadt als Stipendienort für Künstler ist toll", findet die Kölnerin Christiane G. Schmidt.
"Wir arbeiten alle sehr unterschiedlich und sehen uns oft lange nicht, aber es ist immer wieder toll", sagt Schmidt
Museumsleiter freut sich schon Museumsleiter Björn Hein freut sich schon auf die Ausstellung im Heimatspielhaus. "Es ist sicher spannend zu sehen, wie unsere Depotstücke in Kunstwerke eingebaut werden", sagt Hein. Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag um 18 Uhr zunächst in der Marienanstalt, wo die vorübergehenden Ateliers der Künstlerinnen-Gruppe im Erdgeschoss zu sehen sind.
Zunächst wird Felix Katzenberger als Turmbläser auf dem Oberen Tor allen Münnerstädtern zu Gehör bringen, dass eine Vernissage zu erwarten ist. Dann werden Bürgermeister Helmut Blank, Kultourismus-Chefin Inge Bulheller, Björn Hein und der unterfränkische Vorsitzende des Bundesverbands Bildender Künstler, Dierk Berthel, die Ausstellung eröffnen.
Musikalisch umrahmt wird sie von Michael Hilbel's Globalplayers.
Mit musikalischer Begleitung durch Akkordeon-Spielerin Sabine Häring geht es dann um 19.30 Uhr von der Marienanstalt ins Heimatspielhaus. Dort ist die Vernissage für die Ausstellung "Die Insel zwischen uns", in der neben den Werken von Mia Hochrein, Susanne Britz, Christiane Schmidt und Stephanie Krumbholz auch Kunstwerke von Ines Meier sowie den Isländerinnen Jeannette Castioni und Hrafnhildur Sigurdardottir zu sehen sind, die ebenfalls mit Depotstücken aus dem Hennebergmuseum gearbeitet haben. Im Heimatspielhaus werden Michael Hilbel's Globalplayers ebenfalls die musikalische Umrahmung liefern. Die Vernissage ist öffentlich. Es können sowohl die Kunstwerke als auch die noch unsanierte Marienanstalt und das sanierte Heimatspielhaus am Anger besichtigt werden.