Druckartikel: Auch die Scheichs sollen kommen

Auch die Scheichs sollen kommen


Autor: Heike Beudert

Münnerstadt, Donnerstag, 14. Sept. 2017

Der Veranstalter will nun auch Besucher aus den arabischen Emiraten anlocken. Erste Kontakte sind bereits geknüpft.
Matthias Scholz (links) und Sascha Vorndran sind begeisterte GTI-Fahrer und teilen diese Leidenschaft mit vielen anderen bei den Saisontreffen in Münnerstadt.Archiv/Heike Beudert


Matthias Scholz sprach in der Stadtratssitzung vom "Spirit von Münnerstadt". Dieser Münnerstädter Geist sei bereits ein geflügeltes Wort unter GTI-Fahrern. Matthias Scholz (Kleineibstadt) und der Kleinwenkheimer Sascha Vorndran organisieren seit 2010 GTI-Treffen. 2014 ist Münnerstadt erstmals auf den Plan getreten und erwies sich für die beiden Veranstalter als Glückstreffer. Das Ambiente in der Altstadt gefällt den Teilnehmern. Jährlich kommen immer mehr. Die Veranstalter haben noch viel vor mit Münnerstadt. "Wir werden auch die Scheichs herbringen", zeigt sich Scholz vor dem Stadtrat optimistisch. Wenn das gelingt, "ist das der letzte Ritterschlag", betont der GTI-Freund. Er war mit Volkswagen International auf einer Messe in Dubai. Dort habe er in diesem Jahr erste Kontakte geknüpft.
"Münnerstadt hat uns gewollt", lobte Matthias Scholz in der Stadtratssitzung alle Beteiligten, angefangen von der Stadt, über Kultourismus und den Bauhof bis hin zu den Vereinen. Es sei ein Wagnis gewesen, die Treffen vom ursprünglichen Standort Geiselwind zu verlegen. Doch es hat sich gelohnt. "Das Ganze hat sich rasant entwickelt", so Scholz.
Zwischenzeitlich sei auch die Marketing-Abteilung von Volkswagen international auf das Format aufmerksam geworden. Das Münnerstädter Treffen werde mittlerweile in einem Zug mit Events in Shanghai, Buenos Aires und Detroit genannt. "Vom internationalen Standpunkt aus ist Münnerstadt ein wichtiges Treffen".
700 Fahrzeuge nahmen in diesem Jahr an der Saisoneröffnung teil. Pro Fahrzeug rechnen Sascha Vorndran und Matthias Scholz mit zwei bis drei Fahrgästen. Diese kämen aus dem In- und Ausland. Hotels seien ausgebucht, viele könnten davon profitieren. Das Treffen habe sich herumgesprochen - auch dank der vielen Aktivitäten in den sozialen Netzwerken.
Im Oktober läuft wieder der Saisonabschluss in Münnerstadt. Zu diesem Event werden nicht ganz so viele Gäste erwartet wie im Frühjahr. Doch auch hierfür nehme Volkswagen wieder Geld in die Hand, beispielsweise um mit dem umgebauten VW-Bulli anzureisen, um Eis an die Teilnehmer zu verschenken.
Kein Eintritt, keine Stellgebühren, keine VIP-Plätze, historisches Ambiente in der Altstadt - das sind nach Ansicht von Matthias Scholz Zugpferde, die Münnerstadt attraktiv machen.


Überrascht vom Zuspruch
"Vereine, die sich bei den Treffen einbringen, sind gerne gesehen", betonte Bürgermeister Helmut Blank in der Stadtratssitzung. Matthias Scholz betonte, dass weitere Verpflegungsstationen in der Stadt nötig wären. Bewusst wollen die beiden Veranstalter auf einen großen Caterer verzichten. Stadtkapelle und die örtliche Gastronomie sind von Anfang an mit im Boot. "Wir wollen Zusammenarbeit mit Einrichtungen und Vereinen". Scholz versprach, dass sich bei diesen Treffen Umsätze generieren ließen.
Der Stadtrat nahm das Referat von Matthias Scholz fast kommentarlos zur Kenntnis. Lediglich Britta Bildhauer (SPD) merkte an, dass diese Treffen für die Anwohner eine Herausforderung seien. "Es wird alles zugeparkt", meinte sie. Für Bildhauer stellt sich die Frage, wann die Grenze erreicht ist.
Matthias Scholz glaubt, dass die Mehrheit der Münnerstädter das Event positiv sieht. Beim Saisonabschluss seien traditionell weniger Gäste anwesend, ergänzte Sascha Vorndran. Sollte der Saisonstart aber weiter so wachsen, müsse überlegt werden, wo die Teilnehmer parken können. Im Frühjahr waren alle Standorte, auch die Reserveflächen, belegt. "Wir waren selbst überrascht vom Zulauf", so Scholz. Sascha Vorndran wies daraufhin, dass die Teilnehmerzahl wetterbedingt schwanken kann. Bei Regen sei mit deutlich weniger Besuchern zu rechnen.

Das nächste Treffen der GTI-Freunde findet in Münnerstadt am Dienstag, 3. Oktober statt. Zwischen 10 und 17 Uhr zeigen die Teilnehmer in der Innenstadt ihre Schätzchen, aufgemotzte und auf Hochglanz polierte GTI-Fahrzeuge aller Generationen.