Alte Kanäle in neuen Schläuchen
Autor: Dieter Britz
Maßbach, Dienstag, 03. Mai 2022
Die Bürger des Ortsteils Maßbach müssen sich auf umfangreiche Arbeiten zur Erneuerung der Wasser-und Kanalleitungen in der Volkershausener und Poppenlauerer Straße einstellen.
Die Bürger des Ortsteils Maßbach müssen sich auf umfangreiche Arbeiten zur Erneuerung der Wasser-und Kanalleitungen in der Volkershausener und Poppenlauerer Straße einstellen. Elmar Dusold und Malte Feltel, Mitarbeiter des Ingenieur- und Planungsbüros Baurconsult aus Haßfurt, erläuterten in der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderates die Pläne.
Teilweise Schlauchlinersanierung möglich
In Teilbereichen sei der Kanal noch relativ gut und könne mit einer sogenannten Schlauchlinersanierung wiederhergestellt werden, hieß es. Dabei wird ein mit Kunstharz getränkter Textilschlauch in das defekte Entwässerungsrohr eingebracht. Der Schlauchliner legt sich an die alte, beschädigte Rohrwand und härtet dort innerhalb weniger Stunden aus, heißt es im Internetlexikon Wikipedia. In einigen Bereichen muss aber der Hauptkanal aufgrund von Brüchen in der Leitung in offener Bauweise saniert werden, ebenso alle Hausanschlussleitungen. Diese Arbeiten müssen mit anderen laufenden oder in nächster Zeit geplanten Vorhaben koordiniert werden.
Vollsperrung am Rathaus
Am Rathaus muss mit Vollsperrung gearbeitet werden. Damit soll in jedem Fall noch 2022 begonnen werden, um nicht mit anderen Baumaßnahmen in Konflikt zu geraten. Da der Verkehr in den Sommerferien am geringsten sei, soll in dieser Zeit gebaut werden. Die Kosten für den ersten Bauabschnitt (Rathaus in Richtung Autobahnzubringer) werden auf brutto 360.000 Euro geschätzt, für den zweiten Bauabschnitt (Weichtungerstraße bis Bäckergasse) auf 800.000 Euro. Nach der Rückzahlung der Mehrwertsteuer bleibt für die Gemeinde noch eine Million. Die Planungskosten sind darin noch nicht enthalten.
Ein Antrag auf Baugenehmigung für ein Zweifamilienhaus mit Garage im Baugebiet Centleite wurde vertagt, da die Unterschrift eines Nachbarn fehlte. Dieser hat Probleme mit dem Dach, außerdem scheint ihm das Gebäude zu groß, heißt es in der Sitzungsvorlage. Die Punkte sollen vor einer Entscheidung mit dem Bauherrn geklärt werden.
Zuschuss für künftige Tennishalle
Die Tennisabteilung des TSV Maßbach will an der Centleite eine Tennishalle errichten und hat bei der Gemeinde einen Zuschussantrag gestellt. Die Gesamtkosten betragen laut Antrag 144.092 Euro. Die Marktgemeinde übernimmt, wie in solchen Fällen üblich, fünf Prozent der Gesamtkosten als einmaligen freiwilligen Zuschuss. Der Marktgemeinderat genehmigte der Tennisabteilung deshalb einstimmig 7205 Euro.
Wohin mit den Stromkästen?
Längere Zeit wurde diskutiert, wie zukünftig Anträge auf das Versetzen von Straßenlaternen oder Stromkästen, behandelt werden sollen, wenn diese beim Neubau von Häusern im Weg sind. Mehrfach hatte es geheißen, dass für zukünftige Anträge ein Grundsatzbeschluss gefasst werden soll. Der Marktgemeinderat entschied jedoch, dass auch in Zukunft im Einzelfall entschieden wird. Die Marktgemeinde übernimmt die Kosten bis maximal zur Hälfte.