Alle haben das Klassenziel erreicht
Autor: Björn Hein
Münnerstadt, Freitag, 24. Juli 2015
Mit rockigen Weisen der Schulband wurden die Gäste bei der Abschlussfeier der Freiherr-von-Lutz-Mittelschule Münnerstadt begrüßt.
Da es dort üblich ist, dass die beiden 9. Klassen am Schulteich anlässlich der Feier einen Baum pflanzen, griff Rektorin Ulrike Freifrau von und zu der Tann diesen Vergleich auf und meinte, dass auch die Schülerinnen und Schüler wie junge Pflänzchen gewesen seien, die man in der Schule mit viel Bedacht behandelt habe: "Die gärtnerische Arbeit der vergangenen Jahre führte schließlich zu den Abschlüssen, die heute überreicht werden. Diese werden Ihnen in Ihrem weiteren Leben von großem Nutzen sein."
Dabei könne man auf große Erfolge zurückblicken: Alle Schülerinnen und Schüler der Klasse M 10 haben erfolgreich den mittleren Schulabschluss abgelegt, von den 28 Schülern der 9. Klassen haben alle das Klassenziel erreicht und 20 den qualifizierten Hauptschulabschluss geschafft, was einer Quote von über 70 Prozent entspreche.
Jetzt sei bei den Schülern erst einmal Feiern angesagt, sagte die Rektorin.
Münnerstadts 2. Bürgermeister Michael Kastl sagte, dass die Haupt- und Mittelschulen ein Erfolgsmodell seien, da die Gesellschaft dringend Facharbeiter benötige, wozu der Schulabschluss ein Eintrittsschein sei.
Dank an die Lehrer
Auch die Schüler blickten auf viele Jahre zurück, in denen man zwar auch mal den Lehrer auf die Palme gebracht, aber dennoch viel gelernt habe. "Wir danken den Lehrern, dass sie uns zum Abschluss verholfen haben und für die schöne Schulzeit, die wir nicht vergessen werden", sagten die Klassensprecher der neunten Klassen.
Die Klassensprecher der M 10 sprachen davon, dass man nun einen Lebensabschnitt abschließe und einen neuen beginne: "Wir haben heute das Ziel erreicht." Dabei galt ihr Dank besonders der Klassenlehrerin Ellen Erhard, von der sie große Unterstützung erfahren hätten: "Frau Erhard, Sie haben uns viel Selbstbewusstsein gegeben und den Mut, an uns zu glauben."
Die Jahrgangsbesten in der neunten Klasse sind Johannes Landgraf (9a), Maximilian Müller sowie Martin Dinkel, Vanessa Back, in der zehnten KlasseRebecca Blum, Nicole Fercho sowie Jonas Kruse und Veda Hückmann.