80 Jahre im Verein
Autor: Annette Warmuth
Poppenlauer, Freitag, 13. Dezember 2013
Der FC Poppenlauer ehrt Otto Ziegler.
80 Jahre lang Mitglied in ein und demselben Verein zu sein? Das kann sich manch einer in unserer schnelllebigen Zeit gar nicht vorstellen. 80 Jahre? Wie verbunden muss ein Mensch mit diesem Verein sein, was hat er in dieser Zeit alles erleben dürfen und müssen?
Und Otto Ziegler hat viel erlebt. Geboren wurde er am 31. Dezember 1921 in Poppenlauer, in Kürze wird er seinen 92. Geburtstag feiern. Im zarten Alter von elf Jahren wurde er Mitglied des FC Poppenlauer, zu diesem Zeitpunkt war der Verein gerade mal sieben Jahre alt. Geboren wurde er in einer harten Zeit, kurz nach dem 1. Weltkrieg. Und im 2. Weltkrieg war er alt genug, um diesen selbst am eigenen Leib zu erfahren. Vier Jahre Teilnahme am 2. Weltkrieg und drei Jahre Gefangenschaft in England bescherten ihm eine unfreiwillige "Spielpause".
Seit 1950 verheiratet
Am 24.
November 1950 heiratete er seine von ihm liebevoll "Milli" genannte Frau Emilie, die er in Poppenlauer kennen und lieben gelernt hatte. Mit ihr hat er vier Töchter, von denen eine inzwischen verstorben ist. Zudem ist er stolzer Großvater von vier Enkeln. Auch heute noch lebt er zusammen mit seiner Ehefrau in Poppenlauer.
Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier hat der Vorstand des 1. FC Eintracht Poppenlauer Otto Ziegler für seinen Einsatz, sein spielerisches Geschick und seine langjährige Treue zum Verein besonderen Dank gesagt. Leider konnte Otto Ziegler bei der Feier nicht persönlich anwesend sein, da seine Gesundheit ihm dies momentan nicht ermöglicht.
Doch der besondere Dank sowie ein Präsent wurden ihm vom Vorstand persönlich nach Hause gebracht. Vielleicht kann Otto Ziegler der heutigen Jugend mit seinem "Lebenswerk" beim FC ein Vorbild sein .