Druckartikel: 30 Jahre Boochklöös-Kirmes in Burglauer gefeiert

30 Jahre Boochklöös-Kirmes in Burglauer gefeiert


Autor: Manfred Mellenthin

Burglauer, Mittwoch, 19. Oktober 2016

"Wir feiern zwee Dooch - die Boochklöäß-Kirmes, sie lebe hoch, hoch, hoch!"
Wie zu sehen ist, mussten sich die Burgläurer Kirmesburschen schön kräftig ins Zeug legen, um den Kirmesbaam hoch zur Reha-Halle zu ziehen und zu schieben.  Foto: Manfred Mellenthin


So lautete der Wahlspruch der drei "Plootzmänner" der Burgläurer Kirmesgesellschaft zum 30 jährigen Bestehen. Mit dem Leiterwagen und dem Kirmesbaam ging es aus der Ortsmitte heraus hoch zur Rudi-Erhard-Halle. Und die Kirmesbuuam kamen kräftig ins Schwitzen.
Nachdem der geschmückte Baum unter dem Kommando des "Bajazz", Johannes Eckert, aufgestellt worden war, wurde die diesjährige Kirmesrede von den drei "Plootzmännern" der vergangenen drei Jahrzehnte, Rupert Mangold, Nico Rossmann und Stefan Schmitt mit "stolzgeschwellter Brust" verlesen. Dabei kam so manche Anekdote zur Sprache.
Viel Applaus gab es dann für die drei Generationen Kirmespaare, die um den Baum "Sternla", Polkas und Walzer tanzten. Zu beklatschen waren die "Kirmesoldies", die die Kirmesgesellschaft vor 30 Jahren gegründet hatten, das "Mittelalter" und die aktuellen Kirmespaare, die in Kirmestracht gekonnt um den Baum tanzten.
Musikalisch durfen die Orginal Lauertaler Musikanten nicht fehlen. Abends war beim Kirmestanz die Reha-Halle gut gefüllt, ebenso beim Gottesdienst mit Kirchenparade am Sonntag. Um 13 Uhr begann die traditionelle Hofree in Burglauer, wo die Kirmesleut auf fünf "Hofree-Höüf" tanzten und sangen.