Motorsport-Club ist beim Ferienprogramm begehrt
Autor: Peter Rauch
Oerlenbach, Donnerstag, 29. August 2013
Das Ferienprogramm des Mainfranken-Motorsport-Clubs war so begehrt, dass einigen Kindern abgesagt werden musste. Dabei ging es auch um so "trockene" Sachen wie Technik und Sicherheit.
Der Mainfranken-Motorsport-Club Schweinfurt (MMC) ist im Landkreis eigentlich nur unter den Motocross-Fahrer ein Begriff, obwohl der Verein an der B 19 auf Oerlenbacher Gemarkung sein großräumiges Clubgelände hat. Erstmalig beteiligte sich der MMC nun auch am Ferienprogramm der Gemeinde und wurde von Anmeldungen fast überrannt.
Den Sport erklären
"Über 30 Kinder wollten teilnehmen, aber bei einem Dutzend mussten wir die Handbremse ziehen", so Clubpräsident Anthony Seubert. "Schließlich wollen wir den Kids ja zeigen, dass wir nicht nur im Kreis fahren, sondern ihnen auch einige unserer Maschinen vorstellen und technische Erklärungen über Gerät und unseren Sport geben."
Kindgerechte Motorräder
Was aber gerade für die Kinder noch wichtiger als die Technik und die Vereinsvorstellungwar: Jeder durfte auf dem Vereinsgelände einige Runden auf einer Moto-Cross Maschine drehen. Dazu hatten sowohl Mitglieder, wie auch der Verein spezielle "Kinderversionen" ihrer Sportgeräte mitgebracht, die sich nicht nur durch Größe und Motorleistung von den "Richtigen" unterscheiden, sondern vor allem durch das Fehlen der Kupplung.
Nur im Kreis
Aber, auch wenn die Motorisierung nur einen Bruchteil an den der großen Maschinen heranreicht, so sind beim Moto-Cross Helm, Protektor und Handschuhe Pflicht, auch für die Kinder, auch wenn sie "nur" im Kreis fahren. Sprünge und Schlammdurchfahrten sind nichts für Anfänger, so schön und einfach das Ganze auch aussehen mag. Schließlich waren alle Kinder ja erst zehn bis zwölf Jahre alt und saßen erstmals allein auf einem motorgetriebenen Zweirad.
So wie die elfjährige Anna-Lena aus Rottershausen. "Es war einfach gut" erklärt sie , nachdem sie als eines der wenigen teilnehmenden Mädchen von der Maschine steigt und fügt an, dass die eigentlich fast jede Woche mit ihren Papa auf dem Motorrad mitfährt, "aber immer nur hinten auf dem Beifahrersitz..."
Im nächsten Jahr wieder
Für alle, die heuer beim Ferienprogramm des MMC nicht teilnehmen konnten hat Clubpräsident Anthony Seubert eine gute Nachricht: "Wir werden auch im kommenden Jahr wieder beim Ferienprogramm der Gemeinde Oerlenbach dabei sein".