Mit neuester Sicherheitstechnik
Autor: Peter Rauch
Bad Kissingen, Sonntag, 04. Dezember 2016
Der Rot-Kreuz-Kreisverband hat zwei neue Notarztfahrzeuge bekommen. Die Pkw haben ein mehr an Ausrüstung, wie Lichttechnik oder Heck- und Frontkamera.
Zwei nagelneue Notarztfahrzeuge konnte der Rot-Kreuz-Kreisverband Bad Kissingen in diesen Tagen in Betrieb nehmen. Die beiden BMW X3 lösen damit die bislang in Hammelburg und Bad Kissingen stationierten Notarztfahrzeuge ab, die mit zehn und acht Jahren an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit gekommen sind. Beide Fahrzeuge hatten jeweils 240 000 Kilometer auf dem Tacho und wurden bereits ausgesondert bzw. dem Katastrophenschutz zugeführt.
Wie Kreisvorsitzender Dr. Alexander Siebel anlässlich der Fahrzeug-Einweisung an Rot-Kreuz-Bedienstete verlauten ließ, besteht bei Blaulichtfahrten ein bis zu achtfach erhöhtes Unfallrisiko gegenüber dem Normalfahrer. So seien diese beiden Notarztfahrzeuge, wie auch die beiden bereits an die Wachen Bad Brückenau und Münnerstadt ausgelieferten Fahrzeuge mit der neuesten Sicherheitstechnik ausgerüstet. Da seien bespielsweise bedeutlich lautere Preßlufthörner und die neueste Lichttechnik inclusive Heck- und Frontkamera zu nennen. Medizinisch habe sich wenig geändert, da schon die bisherigen Fahrzeuge so gut wie alles mitführten, was beim Notarzteinsatz gebraucht wurde.