Mit Charme und Begeisterung
Autor: Peter Klopf
Bad Kissingen, Freitag, 11. August 2017
Die Herzen lagen ihnen zu Füßen: Bei einer Benefiz-Operetten-Gala bezauberten die Akteure das Publikum.
Man kann sich schon nicht mehr erinnern, wann die letzte Operettenaufführung im Bad Kissinger Kurtheater war. Dabei hat die "Leichte Muse" noch immer ihren Freundeskreis. Dies zeigte sich auch jetzt bei einer Benefiz-Operetten-Gala, die der Förderverein Kurorchester veranstaltete. Melodien von Franz Lehár, Johann Strauß (Sohn), Carl Zeller und Eduard Künneke standen auf dem Programm.
Stimmgewaltig
Wie bereits vor einem Jahr waren die beiden bekannten Tenöre Juan Carlos Petruziello und Carsten Süss die Hauptakteure des Abends. Während Juan Carlos Petruziello stimmgewaltig, feinfühlig und bewundernswert, bekannte Arien wie "Es steht ein Soldat am Wolgastrand", von Franz Lehár aus der Operette "Der Zarewitsch", oder "Ich bin nur ein armer Wandergesell", aus "Der Vetter aus Dingsda", von Eduard Künneke brillant interpretierte, war Carsten Süss mehr für die komischen Rollen zuständig. Besonders brillierte er gesanglich als der "Zahlkeller Leopold" aus der Operette "Im weißen Rössl", von Ralph Benatzky, oder "Ich bin nur ein armer Wandergesell", aus Eduard Künnekes "Der Vetter von Dingsda." Sein weitaus größeres Talent lag aber bei den Moderationen. Schon seine Wortbeiträge waren der Besuch des Abends wert.