Mit Ausdauer zum Erfolg
Autor: Björn Hein
Münnerstadt, Freitag, 19. Oktober 2012
Die Stadt Münnerstadt zeichnete ihre erfolgreichen Sportler aus. Die 13-jährige Laura Johannes wurde 2011 gleich dreifache unterfränkische Meisterin über Mittel- und Langstrecken.
Reichlich Grund zum Strahlen für Laura Johannes. Die 13-jährige Nachwuchsathletin des TSV Münnerstadt durfte aus den Händen von Bürgermeister Helmut Blank (CSU) eine Ehrenurkunde der Stadt in Empfang nehmen. Die Stadt Münnerstadt würdigt damit die herausragenden sportlichen Leistungen der Schülerin, die in den Mittelstrecken nicht nur im Landkreis, sondern auch unterfrankenweit Akzente setzte.
Ein Titel im 800-Lauf auf Kreisebene und gleich drei Siege bei den unterfränkischen Meisterschaften und zwar über die 2000 m, die 1 800 m (Cross) und die 800 m hat sie im vergangenen Jahr errungen. sie zählte damit zu den Topathleten des ohnehin erfolgreichen TSV Münnerstadt. "Der Sport liegt bei uns in der Familie" sagt die sympathische 13-Jährige. "Meine Mutter und meine Schwester sind auch in der Leichtathletik aktiv" .
Seit ihrem Umzug von Bastheim nach Münnerstadt vor dreieinhalb Jahren trainiert Johanna beim TSV Münnerstadt. Die 800 Meter sind ihre Lieblingsstrecke. Sich im Training auch mal zu quälen macht ihr nichts aus, denn der Sport gibt ihr auch viel. So ist ihr wichtig, dass sie beim Training ihre Freundinnen treffen kann. Natürlich hat sie viel Freude an der Bewegung. "Ich werde auch in Zukunft mit der Leichtathletik weitermachen" betont Laura Johannes.
"Heute stehen die Sportlerinnen und Sportler im Vordergrund" sagte Sportreferent Andreas Trägner bei der Sportlerehrung 2011 in der Alten Aula statt.. Bürgermeister Helmut Blank freute sich, herausragende Sportler ehren zu dürfen: "Heuer war ein gutes sportliches Jahr, was sich auch an der Menge der zu Ehrenden zeigt". Große Siege und sehr gute Platzierungen habe man erreichen keinen. "Der Erfolg der Athleten basiert einerseits auf Talent, aber auch Zielstrebigkeit und dauerndes Training ist für den Sieg erforderlich" so Blank. Das Engagement der Trainer sei außerdem sehr wichtig.
Stolz ist Bürgermeister Blank darauf, dass im Stadtgebiet im Sportbereich von den Vereinen hervorragende Arbeit geleistet wird. Blank kündigte an, dass die Sportlerehrung im nächsten Jahr auf Wunsch der Athleten schon im März stattfinden wird. Für die musikalische Untermalung der Veranstaltung sorgte Patrick Ress von der städtischen Musikschule.
Die erfolgreichen Sportler bei der Sportlerehrung Münnerstadt