Druckartikel: Melodien und Hits für einen guten Zweck

Melodien und Hits für einen guten Zweck


Autor: Hans-Peter Hepp

Oerlenbach, Donnerstag, 01. Dezember 2022

Das Bundespolizeiorchester aus München präsentierte den Melodienmix beim weihnachtlichen Benefizkonzert in der Oerlenbacher St.-Burkardus-Kirche.
Kleines Jubiläum für Oerlenbach: Zum zehnten Mal gastierte das Bundespolizeiorchester in der St. Burkardus-Kirche. Die Spenden des Benefizkonzertes fließen in die Stiftung Sonnenschein. Foto: Hans-Peter Hepp


Schon die Auswahl der Komponisten versprach einen abwechslungsreichen Abend: Das Bundespolizeiorchester aus München präsentierte den Melodienmix beim weihnachtlichen Benefizkonzert in der Oerlenbacher St.-Burkardus-Kirche. Zum zehnten Mal - das Jubiläum war wegen der Pandemie immer wieder verschoben worden - spielten die über 40 Musiker für einen guten Zweck, alle Spenden rund um das Konzert wurden zugunsten der Stiftung Sonnenschein gesammelt.

Mit der Festmusik der Stadt Wien eröffnete das große Orchester den Abend, es folgten Melodien von Guitmann und Svoboda, ehe auch Pophits und rockige Klänge das Kirchenschiff füllten. Einige der Stücke hatte das Orchester arrangiert und den Solisten "auf den Leib geschrieben", etwa für Pierre Verrept an der Querflöte, der Variationen von Bachs Bourée interpretierte. Die Gäste zeigten sich begeistert von den höchst gelungenen Darbietungen und dankten den Musikern mit langem Applaus.

Solisten vorgestellt

Marlene Unterthiner führte durch das Programm, berichtete einiges aus den Lebensgeschichten der Komponisten und stellte auch die Solisten vor, die den "Sound" des wandlungsfähigen Orchesters unter der Leitung von Gastdirigent Lukas Weiss prägten. Aus den insgesamt 46 Musikern formen sich unterschiedlichste Ensembles, die neben dem Gesamtorchester auftreten.

Gleich zu Beginn des Abends hatte Jens Hering, der Leiter der Oerlenbacher Bundespolizei, die vielen Gäste in der gut gefüllten Kirche begrüßt; nur hinter dem Orchester blieben einige Plätze unbesetzt. Altbürgermeister Siegfried Erhard stellte den Gästen die Stiftung Sonnenschein näher vor und warb für Spenden für den guten Zweck. Das Grußwort der Gemeinde sprach Bürgermeister Nico Rogge, der sich über den Besuch der Musiker nach der unfreiwilligen Pause, sichtlich freute, vor den Zugaben.