Münnerstadt Bürgermeister Helmut Blank: "Mehr auf meine innere Stimme hören"
Autor: Thomas Malz
Münnerstadt, Donnerstag, 03. Januar 2019
So bewerten Prominente 2018, darauf freuen sie sich heuer - und das verschieben sie auf 2020. Hier: Helmut Blank, Bürgermeister Münnerstadt.
1. Was war Ihr Höhepunkt 2018?
Helmut Blank: Höhepunkt 2018 im kommunalen Bereich war eine weitere Zuwendung im Rahmen der Haushaltskonsultierung von 2 Millionen Euro . Das war und ist nicht selbstverständlich, dahinter steckt harte Arbeit. Herzlichen Dank an Frau Häfner, die das federführend in der Verwaltung begleitet hat. Dank an den Landkreis Bad Kissingen, mit dem wir zwei Ortsdurchfahrten mit begleiteten Arbeiten in Wermerichshausen und Seubrigshausen sanieren konnten. Zudem wird der Bau des BBZ in Münnerstadt zielstrebig vorangetrieben. Dies ist für die Schulstadt Münnerstadt von ganz besonderer Bedeutung. Das finanzielle Engagement der Carl von Hess Stiftung im Bereich der Altstadt muss ebenfalls hervorgehoben werden - stärkt es diese doch und wertet sie auch deutlich auf. Die dafür erforderlichen Planungen und Zuarbeiten sowie Beschlussfassungen im Stadtrat haben wir gerne gemacht. Ebenfalls wichtig ist die Weiterentwicklung des Gewerbegebietes an der Lache (Feuerwehrhaus, neue Parkplätze und Einkaufsmarkt). Auch hier sind wir auf einem guten Weg. Viel Raum hat die Fortführung der Planung unseres Mammutprojektes Mehrzweckhalle in Anspruch genommen. Abschließend natürlich die Bestätigung unserer Arbeit durch ein beauftragtes Gutachten von Herrn Prof. Rongen aufgrund des Bürgerbegehrens.2. Und Ihr Tiefpunkt 2018?
Mein persönlicher Tiefpunkt war im Jahr 2017 aufgrund meiner Erkrankung. Das Jahr 2018 war geprägt vom Weggang eines Gewerbebetriebes, ansonsten sind keine für mich nennenswerte Angelegenheiten festzustellen.
3. Worauf freuen Sie sich 2019?
Zielführende Umsetzung der oben angeführte Maßnahmen - damit man endlich was sieht. Zudem auf die Umsetzung von Neubaugebieten in Großwenkheim (Fertigstellung), Reichenbach und Burghausen und die Fertigstellung des Dorfplatz in Seubrigshausen. Abschließend endgültige Festlegung und Planung des Neubaugebietes in Münnerstadt. Weiterhin freue ich mich auf die anstehenden Bürgerversammlungen und die Diskussionen mit den Bürgern. Der Beginn der Sanierungsarbeiten an der Mehrzweckhalle steht ebenfalls an. Es wird ein ereignisreiches Jahr werden.4 .Was würden Sie 2019 nicht mehr oder anders machen?