Druckartikel: Mehr als nur Bär und Tigerente

Mehr als nur Bär und Tigerente


Autor: Peter Rauch

Bad Kissingen, Montag, 14. April 2014

Der Bad Kissinger Golfclub dokumentiert das künstlerische Schaffen von Janosch. Zu sehen gibt es auch unbekannte Seiten des Künstlers.
Golfclubpräsident Wolfgang Hertrich vor einer der etwas schelmischen Zeichnungen von Janosch, dem "Erfinder" der Tigerente und ihrer Freunde. Rund 100 Werke aus dem 60-jährigen Schaffen des Künstlers sind bis Ende September in den Räumen des Bad Kissinger Golfclubs ausgestellt.  Foto: Peter Rauch


Bad Kissingen — Tigerente, der Bär und seine Freunde, sowie viele weitere Farbradierungen, Zeichnungen, Aquarelle und sogar eines der überaus seltenen Ölbilder, die der Maler, Schriftsteller, Geschichtenerfinder, Schelmenromancier und Kinderbuchverfasser Janosch geschaffen hat, sind ab sofort bis Ende September in den Clubräumen des Bad Kissinger Golfclubs zu bewundern.


Bei der Vernissage betonte Galeristin Elisabeth Hirnickel, die sich erst kurz zuvor für einige Stunden mit dem Künstler getroffen hatte, dass er gerne gekommen wäre, aber : "Was wollt Ihr? Soll ich malen oder durch die Weltgeschichte fliegen?" habe der inzwischen 83-Jährige sie gefragt. Mit knapp 100 Bildern, darunter einem der ganz wenigen Leinwandbilder und der "unbekannte Janosch", mit Landschaftsbildern, die er normalerweise nicht mehr zum Verkauf anbietet, aber auch mehr als 50 Unikaten in Aquarelltechnik hat Elisabeth Hirnickel einen Querschnitt durch das künstlerische Schaffen der letzten 60 Jahre des Künstlers zusammengetragen. Und noch mehr: Janosch, der 1931 als Horst Eckert in Zabrze, im heutigen Polen geboren wurde, und seit 1980 auf Teneriffa lebt, versprach ihr, dass es noch während der Ausstellung für Oberbürgermeister Kay Blankenburg, Kurdirektor Frank Oette, Golfclubpräsident Wolfgang Hertrich und speziell für Bad Kissingen eine Überraschung geben wird. kpr