Druckartikel: Mathematik mit einem Känguru

Mathematik mit einem Känguru


Autor: Stefan Geiger

Oerlenbach, Dienstag, 13. Mai 2014

Ganz schön knifflige Aufgaben warteten auf die Dritt- und Viertklässler der Mittelschule Oerlenbach beim Mathematik-Test "Känguru". Am Ende erzielten viele eine ordentliche Punktzahl, allen voran Fiona Reuß, die mit 110 Punkten Schulbeste vor Moritz Rieger und Carlos Neugebauer wurde.
Bei dem Test "Mathematik mit dem Känguru" gingen als die drei Besten der Mittelschule Oerlenbach, Fiona Reuß (Mitte), Moritz Rieger (l.) und Carlos Neugebauer hervor. Es gratulierten Schulleiterin Sonja Then (r.) und (v. l.) die Lehrerinnen Petra Schramm, Sabine Hoffmann und Christina Denner-Dekarski. Foto: Stefan Geiger



"Uns hat es viel Spaß gemacht, die verschiedenen Aufgaben zu bearbeiten", erklärten die drei Besten, "aber leicht war es nicht, auch wenn wir auf den vier Seiten, die wir vorgelegt bekamen, nur die hoffentlich richtige Lösung ankreuzen mussten. 75 Minuten hatten wir Zeit. Eine falsche Antwort allerdings führte zu Punktabzug. Den wollten wir natürlich vermeiden."
In die Mathenote floss das Ergebnis nicht ein. So konnte jeder locker an den Test herangehen.

Gefragt waren Grundrechenfertigkeiten, Gleichungen, unterschiedlichste Textaufgaben und räumliches Vorstellungsvermögen, nicht ganz einfach, wie die Lehrkräfte versicherten. "Viele haben mitgemacht. Es gab kein Muss. Wer nicht mehr weiterkam, konnte vorzeitig seine Lösung abliefern. Mit den Leistungen dürfen wir ganz zufrieden sein", fasste Klassleiterin Sabine Hoffmann zusammen und würdigte vor allem die drei Spitzenmathematiker.
Platz 1 fiel an Fiona Reuß, die von den maximal 120 Punkten 110 erreichte. "Mathe ist mein Lieblingsfach. Zwei Aufgaben konnte ich nicht lösen. Auf ein mögliches Schätzergebnis verzichtete ich. Das Risiko für Punktabzug war mir zu groß", erklärt sie, die in ihrer Freizeit Gitarre spielt und Ballettunterricht nimmt. Während sie zum ersten Mal mitmachte, starteten die beiden Buben bereits im Vorjahr. Für Moritz Rieger lief es mit 108,75 Punkten viel besser. Er landete auf Platz 2. Auch er ist Mathefreak und tobt sich in der Freizeit bei Basketball und neuerdings Tennis aus. Seinen dritten Rang aus dem Vorjahr wiederholte Carlos Neugebauer, der 106,25 Punkte schaffte. "Damit bin ich ganz zufrieden", bekennt er und fügt an: "Ein paar Fehler habe ich gemacht. Die hätten nicht unbedingt sein müssen." Seine Hobbys sind Fußball und Karate. Allen Teilnehmer überreichten Rektorin Sonja Then sowie die Klassenleiterinnen Sabine Hoffmann, Petra Schramm und Christina Denner-Dekarski Urkunden und Sachpreise. Zusätzlich belohnten Sonderprämien die Besten. khw