Druckartikel: Man muss Menschen mögen

Man muss Menschen mögen


Autor: Hannah Hemel

Bad Kissingen, Montag, 15. Sept. 2014

Im Landratsamt wurden am Montag 18 junge Lehramtsanwärter vereidigt und in das Beamtenverhältnis auf Widerruf übernommen. Schulamtsdirektor Josef Hammerl gratulierte ihnen zum erfolgreichen Bestehen der ersten Lehramtsprüfung.
Schulamtsdirektor Josef Hammerl (hinten von rechts), Landrat Thomas Bold und Personalratsvorsitzender Rektor Wolfgang Wittmann sowie die Seminarrektoren hießen die 18 neuen Lehramtsanwärter an den Volksschulen des Bäderlandkreises willkommen. Foto: H.G. Ziegler


Hammerl hieß die Junglehrer nach der überwiegend berufstheoretischen Grundlegung an der Hochschule zum zweiten wichtigen Schritt ihres beruflichen Werdegangs, der zweijährigen schulpraktischen Ausbildung, im Schulamtsbezirk Bad Kissingen mit seinen 21 Grundschulen, 14 Mittelschulen und drei Förderschulen bei über 5300 Schülern willkommen. Mit der Ablegung des Amtseides wurden 14 Lehramtsanwärter für die Grundschule, drei für die Mittelschule und ein Förderlehrer übernommen.
Hammerl ging auf die wesentlichen Änderungen im Schulalltag der jungen Lehramtsanwärter ein und erläuterte die Rechte und Pflichten des Dienstverhältnisses. Er nannte als Voraussetzung für eine fruchtbare Beziehung zu den Schülern eine Haltung, die von vier Ms geprägt ist: Man muss Menschen mögen.
Landrat Thomas Bold hob die gute Schulstruktur im Landkreis hervor, wies auf die ausgegebenen Informationsunterlagen des Landratsamtes hin und wünschte allen eine schöne Zeit. Personalratsvorsitzender Wolfgang Wittmann informierte über die Zusammensetzung und die vielfältigen Aufgaben des örtlichen Personalrats im Landkreis. Er versprach die wohlwollende Hilfe der Kollegen.


Die Neuen

Den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Grundschulen treten an: Katharina Heßler (26 Jahre aus Würzburg) und Verena Spahl (24 / Würzburg) an der Sinnberg-Grundschule Bad Kissingen, Eva-Maria Dittmeier (24 / Gräfendorf) an der Einhard-Grundschule Euerdorf, Anna Ruß (25 / Sand am Main) und Lena Slesinski (24 / Dittelbrunn) an der Grundschule am Mönchsturm Hammelburg, Patricia Kleinhenz (25 / Wildflecken) an der Grundschule Bad Brückenau, Jutta Schmidt (23 / Burgebrach) und Janina Schneider (24 / Mödlos) an der Henneberg-Grundschule Bad Kissingen-Garitz, Bettina Seifert (25 / Niederwerrn) und Eva Weber (23 / Mellrichstadt) an der Freiherr-von-Lutz-Grundschule Münnerstadt, Laura Hack (24 / Gössenheim) und Anna Warnke (25 / Unterelsbach) an der Grundschule Burkardroth, Marius Mayer (25 / Schwanfeld) an der Grundschule Oerlenbach sowie Maike Hartmann (24 / Bad Kissingen) an der Schlossberg.Grundschule Nüdlingen. Als Hauptschullehrer unterrichten Christina Danz (29 / Pfaffenhausen) an der Anton-Kliegl-Mittelschule Bad Kissingen, Christoph Kraus (31 / Würzburg) an der Mittelschule Bad Brückenau und Albert Ries (31 / Würzburg) an der Mittelschule Hammelburg; als Förderlehrerin ist Lashanna Edmond (24 / Kitzingen) an der Anton-Kliegl-Mittelschule Bad Kissingen im Einsatz. kzi