Märchenwelten aus Stoff
Autor: Werner Vogel
Nüdlingen, Mittwoch, 01. Januar 2014
Margarete Bömmels Leidenschaft sind Puppen. Ihre drei Nähmaschinen stehen praktisch nie still.
"Eine von den drei Nähmaschinen rattern immer", verrät Margarete Bömmel aus Nüdlingen. Seit die gelernte Textilkauffrau mehr Zeit für ihr Hobby, das Nähen hat, kann sie ihre Kreativität und Phantasie ausleben. Die Gestaltung von handgemachten Puppen füllt ihren Tag aus, ist zur Leidenschaft geworden und was früher eher zufällig entstanden ist, wird heute gezielt einem Thema zugeordnet.
Waren es einst Porzellanpuppen, die sie angezogen hat, näht sie inzwischen die Puppen komplett selbst. 2013 hatte sie sich vorgenommen, die gängigsten Märchen durch ihre Puppen darzustellen, Szenerien zu entwerfen mit allem was die Märchen ausmacht. So sind inzwischen 16 Märchenwelten entstanden, die sie in verschiedenen Ausstellungen zeigt.
In diesem Winter ist der größte Teil ihrer Sammlung in der Bücherei Nüdlingen zu sehen gewesen, wo ihr der Leiter Hubert Ziegler genügend Raum für die Landschaften der Frau Holle,, Schneeweißchen und Rosenrot oder Hänsel und Gretel zur Verfügung gestellt hat. Wunderbar dekoriert von ihrer Freundin Maria Clavis, stehen nicht nur Kinder fasziniert vor den Exponaten, die den Besucher in eine romantische Zeit zurück versetzen.
"Ich komm' an keinem Stoffladen vorbei", sagt Margarete Bömmel und so hat sie einen unerschöpflichen Vorrat von Stoffen, den sie für ihre Kreationen verwenden kann. Die Puppen werden mit Füllwatte ausgestopft, die Gesichter werden gemalt und ihr ganz eigenen durchgängiger Stil zieht sich durch alle ihre Werke. Und angezogen werden die Puppen schließlich auch noch von ihr, selbstverständlich mit selbstgenähten Kleidern.