Liebe im Zahlenwahn: Wer heiratet im Bad Kissinger Landkreis am 18.8.2018?
Autor: Ulrike Müller, Heike Beudert
Bad Kissingen, Freitag, 17. August 2018
An Schnapszahl-Tagen heiratet es sich bekanntlich am schönsten. Doch wie traufreudig sind die Paare im Bad Kissinger Landkreis am 18.8.2018 wirklich?
Die einen tun es, um sich das Datum des Hochzeitstages besser merken zu können. Die anderen , weil sie an diesem Tag zum ersten Mal geknutscht haben. Der Termin für den schönsten Tag des Lebens sollte weise gewählt werden - und Schnapszahlen sind dabei besonders begehrt. Aber wie sieht der Ansturm in Weiß in den Standesämtern des Landkreises am heutigen 18.8.2018 aus?
Fünf Paare sagen heute einander in Bad Kissingen "Ja, ich will". Für die sommerbedingte Hochzeits-Hochsaison sei das aber keine außergewöhnlich hohe Zahl an Eheschließungen, sondern ein ganz normaler Trausamstag, sagt Sandra Rothenbach, Leiterin des Bad Kissinger Standesamtes. Zwei Trausamstage gibt es monatlich. "Als wir gesehen haben, dass einer der Samstage auf den 18.8. fällt, war klar, dass wir diesen für Trauungen anbieten." Der Weiße Saal im Regentenbau sowie der Trau- und Sitzungssaal im Rathaus seien bei den Ehepaaren in spe die beliebtesten Hochzeitslocations der Kurstadt.
Romantik hat in Bad Kissingen Priorität
"Wenige verraten uns, warum sie einen bestimmten Termin für die Trauung wählen", erzählt Sandra Rothenbach. "Für manche ist es beispielsweise ein besonderer Kennenlerntag." Am 8. August gab es trotz dreifacher Acht im Datum zwar nur eine einzige Trauung, die Schnapszahl-Daten seien aber weiterhin beliebt. Am 1.7.2017, ebenfalls ein Samstag, hatten sich sogar neun Paare in Bad Kissingen trauen lassen. Mehr Terminstress bedeute aber nicht gleichzeitig weniger Romantik, versichert Sandra Rothenbach. "Jedes Paar ist anders und wir möchten ihnen das Gefühl geben, als wäre das die einzige Trauung an diesem Tag."
Für den heutigen Tag mussten Paare tiefer in die Anzugtaschen und Brautbeutel greifen. Das liege nicht am Datumswunsch, sondern am Sonderfall Wochenende, erklärt Rothenbach. "Es gibt eine Anmeldegebühr, die außerhalb der Öffnungszeiten teurer ist und das eben auch an einem Samstag." Kay Blankenburg dürfte als Oberbürgermeister übrigens zum Ringetausch auffordern - was aber nur selten vorkäme. Schuld sei der volle Terminkalender.