Druckartikel: Lichtermeer im Bad Bockleter Kurgarten

Lichtermeer im Bad Bockleter Kurgarten


Autor: Björn Hein

Bad Bocklet, Sonntag, 26. August 2012

"Wir hatten in diesem Jahr wirklich Glück mit dem Wetter. Der Bann, dass es bei der Kurgartenbeleuchtung immer regnet, scheint endlich gebrochen zu sein", erklärte Bürgermeister Wolfgang Back (CSU) mit einem Schmunzeln. Illumination der Parkanlage und Feuerwerk konnten wie geplant stattfinden.
Dank Lichtern und Lampions war der Kurgarten in Bad Bocklet auch in der Dunkelheit erleuchtet.   Foto: Björn Hein


Die Damen vom "Rondo Historica" stellten in historischen Gewändern traditionelle Tänze nach. Am Nachmittag spielte die Kurkapelle im Park auf, abends unterhielt die Musikkapelle Poppenhausen die rund 3000 Besucher. Insgeamt waren die Veranstalter sehr zufrieden. "Wir haben heuer so viele Besucher wie lange nicht mehr. Schätzungsweise 3000 Menschen sind heute hier, um sich sich das Feuerwerk und das Rahmenprogramm anzusehen", erklärte Alexander Höfling von der Staatsbad & Touristik Bad Bocklet GmbH. Neben dem Feuerwerk seien auch die Damen vom Rondo Historica beim Publikum sehr gut angekommen, ergänzte Bürgermeister Wolfgang Back.

Die Kurgartenbeleuchtung bedeutet in jedem Jahr einen enormen Aufwand. Aus diesem Grund ist man laut Back sehr froh, dass die Pfleger des Kurparks von der Kurgärtnerei Bad Kissingen auch diesmal die Illumination des Parks übernommen haben. Außerdem ist auch das Personal der Staatsbad GmbH an diesem Abend sehr eingespannt. "Aber wir arbeiten sehr gut zusammen, und jeder gibt sein bestes, damit es klappt", ist Alexander Höfling überzeugt. Viele Gäste reisen zu diesem Ereignis extra an, was auch den Hotels und Pensionen zugute komme. Das Personal für die Bewirtung stellte in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Bad Bocklet. "Wir arbeiten in diesem Bereich sehr gut mit den Vereinen zusammen. Alles verläuft reibungslos", sagte der Bürgermeister. Mit einem fulminanten Feuerwerk fand der Abend schließlich seinen Abschluss.