Letzte Handgriffe für Nüdlingens Weihnachtsbasar
Autor: Sigismund von Dobschütz
Nüdlingen, Donnerstag, 03. November 2016
Die Nüdlinger Werkstatt veranstaltet ihren traditionellen Weihnachtsbasar am Samstag, 12. November. Im Angebot sind auch handgearbeitete Basteleien.
Schon zum 20. Mal veranstaltet heuer die Nüdlinger Werkstatt ihren traditionellen Weihnachtsbasar. Am Samstag, 12. November, öffnet die Einrichtung der Schweinfurter Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen in der Kettelerstraße wieder ihre Tore. Zusätzlich zu den handgearbeiteten Basteleien aus der eigenen Werkstatt bieten 40 Kunsthandwerker aus der Region ab 13 Uhr ihre Arbeiten zum Verkauf an.
Von Aschaffenburg, aus der Rhön und dem nahen
Thüringen, bis hinunter nach Hassfurt und Würzburg kommen alljährlich die Stammkunden. Für sie ist der Weihnachtsbasar der Nüdlinger Werkstatt ein fester Termin im Kalender. Sogar frühere Zivildienstleistende kehren nach Jahren an ihren ehemaligen Arbeitsplatz zurück, weiß Werkstattleiter Martin Denninger. "Unser Basar ist eine Veranstaltung mit einer ganz besonderen Atmosphäre." Er kennt auch den Grund: "Bei uns lebt man die Inklusion: Es gibt
keine Grenzen zwischen den Behinderten und den Nichtbehinderten." Diese Offenheit spüren auch die körperlich, geistig oder psychisch unterschiedlich beeinträchtigten Werkstattmitarbeiter und machen sich deshalb mit besonders großer Freude an die Basar-Vorbereitungen. Da wird wochenlang geplant und organisiert, in den verschiedenen Arbeitsgruppen gesägt und geschraubt, gemalt und geschliffen. Handwerkliches aus Holz, Ton, Metall oder Wolle werden die Besucher am 12.
November vorfinden.