Landkreis Bad Kissingen: Schnee und Glätte sorgen für Unfälle
Autor: Annett Lüdeke
LKR Bad Kissingen, Freitag, 11. Januar 2019
Bereits um 7.30 Uhr hatte die Polizei auf Twitter vor den Straßenverhältnissen im Landkreis gewarnt. Von Motten bis Nüdlingen gab es einige Unfälle.
"Derzeit kommt es insbesondere im Landkreis Bad Kissingen vermehrt zu Verkehrsunfällen auf Grund von Schneeglätte! Bitte plant heute morgen etwas mehr Zeit ein und fahrt vorsichtig!" So hat das Polizeipräsidium Unterfranken auf Twitter gewarnt.
Bis zum Vormittag waren dann fünf Unfälle im Landkreis gezählt worden. Betroffen waren Motten, zweimal Münnerstadt, Nüdlingen sowie die Stadt Bad Kissingen selbst, wie auf Nachfrage dieser Redaktion Andreas Laacke von der Pressestelle des Polizeipräsidiums Unterfranken mitteilt. Glücklicherweise seien die Unfälle weitestgehend glimpflich ausgegangen, ergänzt er. In allen Fällen ist von Blechschäden die Rede. Im drastischsten Fall war ein Auto von der Straße abgekommen und auf dem Dach gelandet.
Auch aus den benachbarten Landkreises, wie etwa im Landkreis Schweinfurt, wurden dem Polizeipräsidium einige Unfälle aufgrund der Straßenverhältnisse gemeldet.
Und welche Tipps hat die Polizei für Autofahrer, um bei solchen Wetterverhältnissen sicher ans Ziel zu kommen. "Zunächst einmal sollten die Fahrer das Auto frei räumen", ergänzt Laacke. Immer wieder machten die Beamten die Erfahrung, dass das nicht ausreichend erledigt werde. "Es kommt schon vor, dass nur ein Guckloch frei gemacht wurde", sagt Laacke. Dabei sei freie Sicht neben Winterreifen, die in dieser Jahreszeit zur Grundausstattung gehören, wichtig. Ein weiterer Tipp lautet: "angepasste Geschwindigkeit". Autofahrer sollte langsamer fahren und mehr Zeit für die Wegstrecke einplanen.
In einer Pressemitteilung der Rhön GmbH heißt es: "Die Schneehöhen sind unterschiedlich. Es muss mit Einschränkungen gerechnet werden." Eine Winterausrüstung sei "unbedingt erforderlich". Gemeint sind auch hier Winterreifen, mit denen die Autos in jedem Fall ausgestattet sein sollten, die in der Rhön unterwegs sind.
Passend dazu hat die Polizeiinspektion Bad Kissingen einen Unfall aus Gefäll gemeldet. Demnach sei ein Sattelzugfahrer am Donnerstag gegen 10.30 Uhr an der Steigung der Kreisstraße 45 zwischen Gefäll und Oberbach an der Straßensteigung gescheitert. "Die heiklen Straßenverhältnisse zwangen den 39-jährigen Fahrer rückwärts zu fahren", heißt es im Polizeibericht. Dadurch sei das Fahrzeug ins Rutschen gekommen, so dass das Fahrzeuggespann letztendlich quer auf der Fahrbahn stand und sich der rechte vordere Reifen im Straßengraben verkeilte. Mit Hilfe der Straßenmeisterei konnte das Fahrzeug mit viel Mühe befreit werden. Es entstand zwar kaum ein Schaden, jedoch stellten die Polizeibeamten fest, dass sich an der Lenk-Achse des Lkw keine geeigneten Reifen befanden. Auf den Fahrer kommt nun eine Anzeige auf den Fahrer zu.