Druckartikel: Kuren in der komplett erneuerten Bäderabteilung

Kuren in der komplett erneuerten Bäderabteilung


Autor: Peter Rauch

Bad Bocklet, Donnerstag, 04. Mai 2017

400 Patienten des Rehabilitations- und Präventionszentrums Bad Bocklet können jetzt ihre Anwendungen in der neuen Bäderabteilung genießen.
Ein großer Raum ist für Arm- und Fußbäder vorgesehen, mit einer "Urlaubslandschaft" an den Wänden.  Fotos: Peter Rauch


Nach einer knapp dreimonatigen, grundlegenden Sanierung können die über 400 Patienten des Rehabilitations- und Präventionszentrums Bad Bocklet jetzt ihre Anwendungen in der neuen Bäderabteilung genießen. "Das Besondere an dieser Maßnahme war, dass sie während des laufenden Betriebes geschehen musste", so Harald Barlage, Vorstand der Bad Bockleter Einrichtung. "Dafür mussten unsere Patienten in verschiedenen Räumen unseres Rehazentrums, die für die Zwischenzeit umfunktioniert wurden, ihre Therapien erhalten, so Barlage weiter.
"Wichtig war uns", ergänzt die Medizinische Gesamtkoordinatorin, Professor Monika Reuss-Borst, "dass alle Therapien der Bäderabteilung weiterhin zur Verfügung standen, so dass niemand in den notwendigen Behandlungen eingeschränkt wurde." "Zum Teil mussten etwas längere Wege zu den einzelnen Abteilungen absolviert werden", fügt Julia Weingärtner, Leiterin der Therapieabteilung, schmunzelnd hinzu. "Nachdem im vergangenen Jahr ein Brand die Saunaanlage zerstörte, war davon teilweise auch die darunterliegende Bäderabteilung betroffen. Insofern war klar, dass wir mit Wiederaufbau der Saunalandschaft auch die Bäderabteilung komplett erneuern, denn diese war noch im Urzustand des Jahres 1974 und für unsere Gäste nur noch bedingt attraktiv", so Harald Barlage.


Besondere Atmosphäre

"Auch fehlte es den Mitarbeitern an Helligkeit, modernem Equipment und Freundlichkeit der Räume", erläutert Julia Weingärtner. Durch die neue Fensterfront und den Blickfang in Form eines Wasserfalls erhalten die Bäderabteilung und das gesamte Erdgeschoss nun eine besondere Atmosphäre.
Die gesamte Planung lag dabei in den Händen des Architektenehepaares Anton und Juni Stanek (Architekten.50Plus) aus Würzburg, die von der technischen Abteilung des Bad Bockleter Rehazentrums intensiv unterstützt wurden. Bis zu 40 Handwerker aus verschiedensten Gewerken waren zeitweise im Einsatz, um die Komplettrenovierung der Bäderabteilung in so kurzer Zeit zu realisieren. Insgesamt knapp 1,1 Millionen Euro verschlang die Maßnahme.
"Gut investiertes Geld", führt Harald Barlage aus, "denn im Ergebnis erstrahlt die Bäderabteilung nicht nur im neuen Glanz, sondern ist technisch auf dem aktuellsten Stand." So wurden sechs neue medizinische Wannen installiert, in denen sowohl Stahlbäder mit dem Heilwasser aus der Quelle in Bad Bocklet als auch Aromabäder möglich sind. Ein besonderes Highlight ist der neue Hydrojet, auf dem Patienten Entspannungstherapie in Form einer mechanischen Wassermassage genießen können. "Ein Hingucker ist auch der Bereich, in dem Arm- und Fußbäder gegeben werden. Dabei wurde eine traumhafte Landschaft an den Wänden dargestellt, so dass sich unsere Patienten beim Betreten der neuen Bäderabteilung wie im Urlaub fühlen können", führt Julia Weingärtner aus. Harald Barlage bedankte sich bei der Inbetriebnahme der Bäderabteilung bei den Architekten sowie allen Vertretern der Gewerke für die zügige Realisierung der Umbaumaßnahme. Als Nächstes werde die Saunaanlage in wenigen Wochen fertiggestellt, hieß es weiter.