Kunstvolle Geschenke
Autor: Sigismund von Dobschütz
Bad Kissingen, Freitag, 28. November 2014
Kissinger Künstler zeigen ihre Werke im Alten Rathaus.
Bad Kissingen — "Kunst kann man auch kaufen." Dies betonte Oberbürgermeister Kay Blankenburg bei der Eröffnung des zweiten Kissinger Kunst-Marktes zur Vorweihnachtszeit im Alten Rathaus, der bis zum 21. Dezember jeweils freitags bis sonntags geöffnet ist. Veranstalter sind zehn bildende Künstler aus Bad Kissingen, verbunden in der Arbeitsgemeinschaft "ART 97688", in Zusammenarbeit mit dem städtischen Kulturreferat.
Waren bei der Premiere im Vorjahr auch
auswärtige Kollegen zur Verkaufspräsentation eingeladen, zeigen diesmal ausschließlich einheimische Künstler jüngere Beispiele ihres Schaffens. "Denn das können wir auch allein", versicherte der Oberbürgermeister. Ausgestellt sind Malereien in unterschiedlicher Technik auf verschiedensten Grundmaterialien von Leinwand bis Stein.
Porträts und Landschaftsbilder, naturalistisch bis abstrakt, zeigen die verschiedenen Stilrichtungen moderner Kunst - je nach Vorliebe des einzelnen Künstlers. Auch Fotografien, Plastiken, Keramik und Schmuckobjekte werden im Obergeschoss des Alten Rathauses während der "Tage des kleinen Formats" zum Kauf angeboten.
"Originelle und einmalige Geschenke - und alles gleich zum Mitnehmen", fasste der Oberbürgermeister die Vielfalt zusammen. Mit ironischem Seitenhieb widersprach Blankenburg allen Kritikern, auf dem Kissinger Weihnachtsmarkt werde doch nur gegessen und getrunken. "Hier gibt es auch Kunst." Bad Kissingens Künstler seien in ihrem Schaffen "lebendig und agil".
Teilnehmende Künstler sind Carlo Catoni, Eva Feichtinger, Lothar Gärtner, Romana Kochanowski, Wiltrud Kuhfuß, Wolfgang Kuhfuß, Heidi Lauter, Silvia Pfister-Stanjek, Malte Meinck und Alexander Ruppert. Geöffnet ist Kunstmarkt bis 21. Dezember jeweils freitags und sonntags von 14 bis 17 Uhr, samstags von 12 bis 20 Uhr.