Kreis Bad Kissingen: So viele freie Stellen wie nie
Autor: Ellen Mützel
LKR Bad Kissingen, Sonntag, 14. November 2021
Fachkräfte fehlen. In den vergangenen zwei Jahren hat sich das Problem in manchen Branchen weiter verstärkt, in anderen ist die Nachfrage nie weniger geworden. Ein Umdenken ist wichtig. Das beginnt in manchen Firmen nun.
1000 Euro Antrittsprämie. Damit wirbt der Feinkostbetrieb Faber für seine Jobs in Verkauf und Metzgerei. Das Unternehmen möchte damit vor allem unter allen anderen suchenden Unternehmen auffallen: Denn Fachkräfte sind Mangelware. Das sieht man beispielsweise daran, wie viele freie Stellen die Firmen der Arbeitsagentur melden.
Tanja Neppe, Pressesprecherin bei der Agentur für Arbeit Schweinfurt, sagt über den Landkreis Bad Kissingen: "Im Oktober 2021 waren es 1315 Stellen. Hier sind wir auf einem Allzeithoch. So viele Stellenmeldungen gab es noch nie." Alle suchen Arbeitskräfte.
Die gemeldeten Stellen sind danach eingeteilt, wie schwierig und komplex die Tätigkeit ist. So ergeben sich vier Gruppen:
- Helfer
- Fachkräfte
- Spezialisten
- Experten.
Etwas über die Hälfte, also 56 Prozent der freien Stellen im Landkreis, sind für Fachkräfte. Ein weiteres Viertel sind für die Gruppe der Helfer.
Wenige Fachkräfte ohne Beschäftigung
Die Seite der Arbeitslosen betrachtend fällt auf: Zwar ist die Zahl der Arbeitslosen im Landkreis derzeit mit 1650 wieder so niedrig wie vor Corona. Deren Aufteilung hat sich jedoch verändert.
- Die Anzahl der arbeitslosen Helfer hat sich in den vergangenen zwei Jahren um fast ein Drittel erhöht.
- Die Anzahl der Arbeitslosen Fachkräfte ist um fast ein Drittel gesunken.
Will heißen: Es gibt mehr arbeitslose Helfer, weniger arbeitslose Fachkräfte. Die Differenz zwischen Stellen für Fachkräfte und verfügbaren Fachkräften ging weiter auseinander.