KonfiCastle: Entdeckungsreisen auf der Burg
Autor: Hans-Jürgen Burdack
Hammelburg, Freitag, 22. Februar 2013
Beim KonfiCastle sammeln Hammelburger Konfirmanden wichtige Glaubenserfahrungen. Sie schätzen Gemeinschaft, Musik und Spiel und lernen, dass die Bibel mehr ist als ein einfaches Buch.
"Richtig cool", findet ein Konfirmand das KonfiCastle, und auch eine Konfirmandin zieht ein positives Fazit: "Es war echt der Hammer", schreibt sie in das Gästebuch des CVJM Bayern, "ich würde gerne wieder kommen". Ein anderer findet vor allem "die Band und die Stimmung super". Die drei Hammelburger Konfirmanden fassen in Worte, was auch die meisten ihrer Altersgenossen empfinden. Die vier Tage auf der Burg Wernfels haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Erstmals besuchten Hammelburger Konfirmanden unter der Leitung von Pfarrer Robert Augustin im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die Konfirmation ein KonfiCastle des CVJM, bei dem Abenteuer, Spiel, Gemeinschaft und jugendgerechte Verkündigung im Mittelpunkt standen. Unter dem Motto "Faithbook, Beziehungsstatus geändert?!?" machten sie sich auf die Suche nach Jesus und befassten sich mit seiner "Freundschaftsanfrage" an jeden einzelnen von ihnen. Und in der Zukunftswerkstatt entwickelten sie Ideen einer Gemeinde, in der sie sich nach der Konfirmation aktiv einbringen wollen.
Eigene Band?!
Viele der 19 Konfirmanden signalisierten ihre Bereitschaft und vereinbarten weitere Treffen. Sogar konkrete Projekte sind dabei ins Auge gefasst. So wollen sie eine Band gründen, die Gottesdienste mit modernen Liedern ausgestalten, oder sogar eigene Jugendgottesdienste in der Michaelskirche erarbeiten und anbieten. Theateranspiele, moderne Musik und Predigten, die mit ganz konkreten Beispielen und Erfahrungen in die Lebenswelt der Jugendlichen sprechen, stehen ganz oben auf der Liste einer aus Sicht der Konfirmanden zukunftsfähigen Gemeinde.
Gemeinschaft leben
Auch die Gemeinschaft ist ein zentrales Thema. In Gruppenarbeit haben sie eine ganze Reihe von Vorschlägen für gemeinsame Aktivitäten erarbeitet. Der Wunsch, auch nach der Konfirmation eine solche Gemeinschaft zu bilden, ist groß.
Denn was Gemeinschaft bedeutet, das wird beim KonfiCastle nur allzu deutlich. Rund 180 Konfirmanden und etwa 60 Mitarbeiter bildeten auf der Burg Wernfels in Mittelfranken eine starke Einheit. Als verbindendes Element und steter Antreiber erwies sich dabei die Band "Release Date", die mit christlichen Liedern aus den Genres Rock, Metal und Hip-Hop einheizte. "Zu laut" war das allenfalls den erwachsenen Mitarbeitern. Und die Band selbst hatte schon gar kein Problem: "Ob Choräle, Metal oder Hip-Hop, Gott schaut sicher nicht auf den Musikstil, mit dem angebetet wird, sondern auf die Herzenshaltung des Einzelnen", stützt sich Bandleader Jonas Hammerbacher auf die Bibel (1. Samuel 16, 7). Wie überhaupt die Musiker von "Release Date" selbst in den Pausen den interessierten Konfirmanden von ihren Erfahrungen mit Jesus berichteten. Der Funke sprang über auf die Jugendlichen aus Hammelburg.
Jesus kennen lernen
Erfahrungen mit Jesus - die gab es hinreichend auf dem KonfiCastle. Die sammelten die Jugendlichen in Gemeinschaftsaktionen, bei den Workshops und beim groß angelegten Burgspiel sowie bei den Bibelarbeiten. Intensiv befassten sich die Jugendlichen unter anderem beim "Start in den Tag" und bei so genannten "Power-hours" mit markanten Bibelstellen.
Dabei entdecken sie, dass die Bibel kein historisches Buch ist, sondern ein besonderes, dass sie heute so aktuell ist wie vor 2000 Jahren. Die Bibel ist ein Buch, das Jesus näher bringt und direkt in das eigene Leben spricht. Sie ist Ratgeber und Begleiter für ein ganzes Leben. "Ich will jetzt regelmäßig in der Bibel lesen", sagt eine Hammelburger Teilnehmerin des KonfiCastles. "Dafür stehe ich jeden Morgen ein wenig früher auf."
Und noch etwas hat sie sich vorgenommen: Konfihelferin zu werden und die Konfirmanden des nächsten Jahrganges zu begleiten - auch auf die Burg.