Kohlenmeiler steht am Zeltplatz
Autor: Stefan Geiger
Oerlenbach, Montag, 27. Juli 2015
Sechs Touren werden am kommenden Sonntag angeboten, wenn regionale Besonderheiten bei einem Wandertag durch das Obere Werntal vorgestellt werden.
In Zusammenarbeit mit der Allianz Oberes Werntal, der Oerlenbach seit der Gründung angehört, findet am kommenden Sonntag, 2. August die Aktion "Wanderspaß" statt. Sechs Touren werden dabei angeboten, nicht nur viele Oerlenbacher wollen dazu ihre Wanderschuhe schnüren und auf nach Wasserlosen wandern.
An dem Tag wird aber nicht nur gewandert, als besonderen Höhepunkt gibt es in diesem Jahr das Kohlenmeilerfest auf dem Zeltplatz Wülfershausen.
Nicht weniger als 13 Ster Holz, Erde, Laub und die Handwerkskunst eines Köhlers sind gefragt, wenn aus Holz Holzkohle entstehen soll. Wie das genau funktioniert, verrät die Kohlenmeilertour mit Start ab 10 Uhr am Zeltplatz in Wülfershausen. Hier läuft auch das Kohlenmeilerfest bis zum 8. August. Am Sonntag wird um 17 Uhr der Kohlenmeiler entzündet.
Ein ertränkter Burgherr
Was hat es mit einem ertränkten Burgherrn auf sich und einer spektakulären Kanonenkugel? Dies klärt die sagenhafte Tour um Burghausen auf. Start ist ab 10 Uhr an der Gastwirtschaft "Zum Stern" (Dorfgraben 21) in Burghausen. Zur Mittagsrast geht es zum Kohlenmeilerfest.
Langstreckenwanderer kommen bei der Panorama-Tour auf ihre Kosten. Diese beginnt um 10 Uhr am Rathaus in Greßthal und umrundet die ehemaligen Reichtaldörfer Wasserlosen, Greßthal, Schwemmelsbach und Rütschenhausen. Zum gemütlichen "Schlusshock" bietet sich die Musikantenscheune in Greßthal an. Hier besteht auch die Möglichkeit, das Pfarreimuseum mit archäologischer Sammlung zu besuchen (geöffnet von 14 bis 18 Uhr).
Geocaching-Tour
Für Familien und Jugendliche ist an diesem Sonntag vielleicht die Geocaching-Tour genau das Richtige. Das Motto dabei lautet "Folge der Spur und finde den Schatz!". Gestartet wird individuell in der Zeit zwischen 9 und 13 Uhr. GPS-Geräte können mitgebracht oder geliehen werden. Treffpunkt ist am Zeltplatz in Wülfershausen.
Für naturinteressierte Genusswanderer gibt es einen Waldspaziergang mit einem Förster und dessen Hund. Los geht es um 14 Uhr am Wasserhochbehälter zwischen Wasserlosen und Greßthal in Richtung Wirtschaftsweg/ Wertholzplatz.
Ganz neu im Programm ist eine Fahrradtour entlang der Gemarkungsgrenze der Gemeinde Wasserlosen, es geht vom höchsten zum niedrigsten Punkt. An verschiedenen Stationen können Stempel gesammelt werden. Startzeit ist zwischen 10 und 13 Uhr, los geht es vom Zeltplatz Wülfershausen.
Weitere Informationen zum Wanderspaß in der Allianz Oberes Werntal gibt es im Internet (www.oberes-werntal.de) oder als gedruckte Fassung in allen Rathäusern der Mitgliedsgemeinden im Oberen Werntal.