Kissinger Jugendliche helfen Kindern
Autor: Klaus Werner
Bad Kissingen, Sonntag, 22. Dezember 2013
Auf dem Kissinger Marktplatz stand am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Dezember, zwischen all den Weihnachtsbuden und Häuschen mit adventlichem Kunsthandwerk ein kleines, kunterbuntes Managen-Zelt. Das machte neugierig.
Darin standen Vertreter des Kissinger Jugendbeirates an einem knallig roten Stand, um Plätzchen, Teelichtgläser, Deko-Steine, Duftsäckchen und Kochlöffel-Figuren zu verkaufen.
Unterstützung von den Großen
Wenn man vom Äußerlichen absieht, dann hatte die Aktion des Jugendbeirates durchaus einen weihnachtlichen Bezug: "In der Adventszeit ist die Spendenbereitschaft der Menschen sehr groß und deshalb wollten wir Selbstgebackenes und Selbstgebasteltes verkaufen, um mit dem Erlös eine soziale Einrichtung zu unterstützen", meinte Tobias Hegemann als Sprecher des Jugendbeirates. Die Idee wurde im Jugendbeirat geboren, Unterstützung gab es vom Familien-, Integrations- und Seniorenbeirat - und natürlich vom Jugend- und Kulturzentrum der Stadt. Dort fanden die Jugendlichen in Christoph Stürmer nicht nur einen guten Koordinator mit Führerschein, sondern auch Platz für die Bastel- und Backaktion der 14 Beiratsmitglieder. Es entstanden über 200 verschiedene Artikel, die nicht nur im Manegen-Zelt angeboten wurden. Ana Maria Benevides Werner vom Integrationsbeirat und Martina Greubel vom Familienbeirat hatten den mobilen Verkauf mit einem "Bauchladen" übernommen.
Umsatz ist auch Reinerlös
Die fünf Stunden "Öffnungszeit" an den beiden Tagen hatten sich die Jugendlichen eingeteilt, so dass jeder seinen Beitrag zu dieser Benefiz-Aktion leisteten konnte.
Und weil man dank der Großzügigkeit von Stadt und weiterer Sponsoren keine Auslagen für das notwendige Material hatte, "ist der Umsatz auch der Reinerlös", so Christoph Stürmer. Wohin die Summe ganz genau geht, wissen die Jugendlichen noch nicht. Aber eins steht für Tobis Hegemann fest: "Das Geld soll in der Region bleiben und es soll für etwas verwendet werden, das mit Kindern und Jugendlichen zu tun hat."