Druckartikel: Kinder und Tiere retten den Wald

Kinder und Tiere retten den Wald


Autor: Horst Conze

Schondra, Dienstag, 04. Juni 2019

Die Kleinen zeigten ein Theaterstück unter dem Titel "Hilferuf aus dem Wald".
Im Theaterstück "Hilferuf aus dem Wald" wehren sich die Tiere des Waldes gegen die Abholzung der Bäume. Specht und Eichhörnchen beraten darüber, wie der Wald gerettet werden kann.  Foto: Horst Conze


Der Elternbeirat hat auch in diesem Jahr das Sommerfest der KiTa Schondra organisiert und natürlich waren wieder zahlreiche Gäste, vor allem Eltern und Großeltern der Kindergarten- und Krippenkinder gekommen, um ihre Kleinsten in Aktion zu sehen.

Der Festtag begann mit einem Familiengottesdienst in der Schondraer Pfarrkirche. Unter dem Motto "Liebet einander!" riefen die Kinder mit der Geschichte von "Prinz Liebreich" ihre Eltern und Großeltern zu gegenseitigem Respekt und Solidarität auf.

Höhepunkt des jährlichen Sommerfestes war auch in diesem Jahr das Theaterstück, welches das pädagogische Team unter Leitung von Elke Schneider mit den Kindern einstudiert hatte: Unter dem Titel "Hilferuf aus dem Wald" organisierten sich die Tiere des Waldes gegen den örtlichen Gemeinderat.

Beherzt eingegriffen

Dieser hatte den Beschluss gefasst, den heimischen Wald abzuholzen. Unterstützt werden die Tiere des Waldes durch eine spontane Demonstration der Kinder des Ortes. Letztlich konnte der Wald durch beherztes Eingreifen der Tiere gerettet werden.

Aufruf an die Erwachsenen

Viele Zuschauer fühlten sich durch die Aufführung sicherlich unmittelbar an die Diskussion um den "Hambacher Forst" und die Aktion "Fridays for Future" erinnert.

Und mit dem Aufruf, den Kindern eine Welt zu hinterlassen, in der es auch für nachfolgende Generationen sauberes Wasser, saubere Luft und gesunde Wälder gibt, endete die Vorstellung der Kinder.