Karten für den Kissinger Winterzauber gibt es ab sofort
Autor: Redaktion
Bad Kissingen, Montag, 03. Sept. 2018
20 Jahre wird das "Festival zur 4. Jahreszeit" alt. Das Programm hat für die, die es Klassisch mögen, wie auch für Experimentierfreudige etwas zu bieten.
Ab sofort gibt es Karten für den nächsten Kissinger Winterzauber. Der ist dieses Mal etwas Besonderes. "Das Festival zur 4. Jahreszeit", wie es auch heißt, begleitet Gäste und Einwohner nun schon zum 20. Mal über die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel hinweg. Insgesamt sind es dieses Mal 21 Veranstaltungen. Das ausführliche Programm liegt ab sofort an der Tourist-Information Arkadenbau aus und kann online unter www.badkissingen.de heruntergeladen werden.
Gäste und Einwohner können aus klassischen Veranstaltungen wie "Der Nussknacker" oder dem Abschlusskonzert mit dem Symphonieorchester des Nationaltheaters Prag, aber auch etwas Experimentellem wie Gogol & Mäx und Mozart Heroes und natürlich aus weihnachtlichen Konzertlesungen ihr persönliches Highlight wählen. "Als neue Kurdirektorin bin ich auf die Vielfältigkeit und die ein oder andere unkonventionelle Veranstaltung gespannt", sagt Sylvie Thormann, Kurdirektorin und Geschäftsführerin der Staatsbad Bad Kissingen GmbH. Besonders freue sie sich auf das Eröffnungskonzert mit Viva Voce, die dieses Jahr auch ihr 20-jähriges Bestehen feiern und für den Kissinger Winterzauber eine eigene Show konzipiert haben.
Den Auftakt des Kissinger Winterzaubers gibt traditionell das Jugendmusikkorps Bad Kissingen. Unter dem Titel "Kulturerbe-Musik" möchten die jungen Musiker bei diesem Konzert am 14. Dezember mit ausgewählten Kompositionen den reichen Schatz der Blasmusik als Kulturform bewusstmachen. Am 15. Dezember verspricht das Eröffnungskonzert mit Viva Voce und großem Orchester einen unvergesslichen Abend: Die A-cappella-Band bringt als Jubiläumsgeschenk ein Symphonieorchester und eine besondere Show mit nach Bad Kissingen. Hier trifft Vox-Pop auf ein klassisches Orchester.
Im Rahmen der Reihe "Matinée classique" zeigen am 16. Dezember die Bad Kissinger Blechbläser ihr musikalischen Können. An diesem Abend musizieren Luca Ehrenberg (Posaune), Jeremias Friedrich (Horn), Jonas Greubel (Posaune) und Paul Metz (Posaune).
Am 16. Dezember präsentieren die Kantorei Bad Kissingen, der Jugendchor Herz- Jesu und die Musikschule zusammen mit dem Mitteldeutschen Kammerorchester das Weihnachtsoratorium I-III BWV 248 für Soli, Chor und Orchester von Johann Sebastian Bach.
Bei der Konzertlesung "Friede, Freude, Weihnachtskekse" von Götz Schubert und Manuel Munzlinger am 21. Dezember erhalten Zuschauer hilfreiche Anregungen, wie die Zeit mit Lametta, Verwandtenbesuch und kalorienreicher Schlemmerei am besten überstanden werden kann. Dazu lässt das produktive Gespann seiner Spielfreude freien Lauf: Klassiker und neue literarische Fundstücke ergänzen sich mit überraschend humorvollen Jazzadaptionen des Trios "Oboe in Jazz".
Am 22. Dezember bringen die beiden Musikkomiker Gogol & Mäx das Publikum mit ihrer Kombination aus Musik und Comedy zum Lachen: Gut zwei Dutzend Instrumente und ihre musikalischen und artistischen Lieblingsszenen haben die beiden im Gepäck. Bei der Klaviermatinée im Rahmen der Reihe "Matinée classique" spielt Lewin Krumpschmid am 23. Dezember Werke von Ludwig van Beethoven, Robert Schuhmann, Frédéric Chopin, Johannes Brahms, George Gershwin und anderen.