Druckartikel: Kanalsanierung in Bad Kissingen: Dr.-Georg-Heim-Straße wieder frei

Kanalsanierung in Bad Kissingen: Dr.-Georg-Heim-Straße wieder frei


Autor: Redaktion

Bad Kissingen, Montag, 18. Dezember 2023

Die Dr.-Georg-Heim-Straße in Bad Kissingen ist nach umfassender Erneuerung nun wieder für den Verkehr frei.
Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel hat die Dr.-Georg-Heim-Straße nach der Erneuerung der gesamten Infrastruktur mit dem Sachgebietsleiter Erneuerung Infrastruktur Marcel Zimmermann, Anwohner Jürgen Hoffmann, Projektleiter Dennie Back und Anwohnerin Ines Walther für den Verkehr freigegeben.


Wie die Stadt Bad Kissingen in folgender Pressemeldung bekannt gibt, rollt der Verkehr in der Dr.-Georg-Heim-Straße jetzt wieder. Oberbürgermeister Dirk Vogel gab die Straße mit der Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts im Stadtteil Garitz frei.

Die Stadt Bad Kissingen baute einen Kilometer Straße und 725 Meter Kanal neu. Zusätzlich sanierte sie den Kanal auf 286 Metern mit dem sogenannten Inlinerverfahren. Dabei handelt es sich um einen mit Reaktionsharz getränkten Glasfaser- oder Filzschlauch. Dieser wird in das Rohr eingezogen und durch Bestrahlung mittels Licht ausgehärtet.

Bereits seit Jahren beteiligt die Stadt Bad Kissingen bei solchen Maßnahmen alle sogenannten „Sparten“. In der Dr.-Georg-Heim-Straße haben deshalb die Stadtwerke Bad Kissingen GmbH teilweise ihre Wasser-, Gas-, Strom- und Glasfasernetze ausgebaut und erneuert. Auch die Deutsche Telekom AG und Vodafone Kabel Deutschland erneuerten ihre Netze im Untergrund der Straße.

Video:




Die Maßnahme wurde durch das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr nach Art. 13c FAG mit einer Anteilsfinanzierung in Höhe von circa 1,9 Millionen € gefördert.

Ab Montag, 18.12.2023, fahren die Stadtbusse wieder die regulären Haltestellen an. Es gilt der reguläre Fahrplan. Nähere Informationen unter www.stadtbusse-weltz.de oder telefonisch unter 0971 2482.

Die Bauarbeiten wurden von der Firma Müller Bau aus Großenbrach ausgeführt. Überwacht wurden diese vom Ingenieurbüro Planungsschmiede Braun aus Würzburg.

Zahlen im Überblick:

Kurzzusammenfassung Baumaßnahme BA I:

Baubeginn 25.11.2019

Bauende: 05.10.2021 (BA I)

Haushaltsmittel Verkehrsanlage: 1.480.000,00 €. (BA I)

Haushaltsmittel Entwässerungsanlage: 1.000.000,00 € (BA I)

Fördermittel für BA I: 820.000,00 € (Art. 13c FAG)

Kurzzusammenfassung Baumaßnahme BA II:

Baubeginn: 11.07.2022

Bauende: 14.12.2023 (BA II)

Haushaltsmittel Verkehrsanlage: 2.800.000,00 € (BA II)

Haushaltsmittel Entwässerungsanlage: 1.750.000,00 € (BA II)

Fördermittel für BA II: circa 1.050.000,00 € (Art. 13c FAG)

Eckdaten der Baustelle:

Kanalbau: BA I

Kanallänge: 185m, Durchmesser 30 bis 60 cm

Inliner: 286m, Durchmesser 40 bis 50 cm

Kanalbau: BA II

Kanallänge: 540m, Durchmesser 30 bis 50 cm

Straßenbau: BA I

Gesamtlänge: 430m

Fahrbahnbreite: 5,50m

Straßenbau: BA II

Gesamtlänge: 530m

Fahrbahnbreite: 5,50m

Treppenanlage:

Gesamtlänge: 30m

Höhenunterschied: 8m

Anzahl der Treppenstufen: 46 Stück

Sparte Stromversorgung:

Niederspannungskabel Verlegung in Meter

BA I: 1266 m / BA II: 1571 m

Sparte Straßenbeleuchtung:

Straßenbeleuchtungskabel Verlegung in Meter

BA I: 542 m (15 Lichtpunkte LED-Technik) / BA II: 696 m (17 Lichtpunkte LED Technik)

Sparte Gasversorgung:

Gasleitung Verlegung in Meter

BA I: 450 m / BA II: 113 m

Sparte Wasserversorgung:

Wasserleitung Verlegung in Meter

Wasser: BA I: 631 m / BA II: 277 m

Sparte Breitbandausbau:

Verlegung Rohrverbund in Meter

BA I: 1397 m / BA II: 1271 m