Druckartikel: Kanalabschnitte werden unter die Lupe genommen

Kanalabschnitte werden unter die Lupe genommen


Autor: Björn Hein

Burkardroth, Mittwoch, 16. Januar 2013

Die Überwachung des Kanalnetzes gehört zur Pflichtaufgabe einer Kommune. Die turnusgemäße Schachtkontrollen und Kamerabefahrungen im Abwasserbereich finden alle zehn Jahre statt. In diesem Jahr sind die Sammler des Marktes an der Reihe, wie in der Gemeinderatssitzung deutlich wurde.
Symbolbild


Unter die Lupe werden Leitungsstrecken genommen, in denen hohe Fremdwasserzuflüsse vermutet werden oder bei denen Ausbesserungen an der Straßen- und Wegeoberfläche anstehen. Laut Bürgermeister Waldemar Bug (ödp) wolle man dadurch Planungssicherheit haben. Straßen sollen nicht neu asphaltiert und kurz darauf erneut aufgegraben werden müssen.

Beschränkt ausgeschrieben wurden die Sammler zwischen Waldfenster und Lauter, der Oberflächenkanal "An der Höll" in Burkardroth, der Schmutzwasserkanal in der "Häfnergasse" in Zahlbach sowie der Stauraumkanal in Gefäll.

Von fünf angeschriebenen Firmen gaben laut Bug drei ein Angebot ab. Das wirtschaftlichste stammte von der Firma Barthel Umweltdienst GmbH aus Poppenlauer, die dafür rund 23 500 Euro verlangt. Der Vergabe und der Ausführung der Arbeiten stimmte der Marktgemeinderat zu.