Druckartikel: Junge Schwimmer des TSV beschlossen die Hallenbadsaison

Junge Schwimmer des TSV beschlossen die Hallenbadsaison


Autor: Peter Rauch

Bad Kissingen, Mittwoch, 16. April 2014

Schwimmbadsterben und geringerer Stellenwert des Schulsports machen der Schwimmabteilung des TSV Bad Kissingen zu schaffen. Dennoch beteiligten sich 30 Schwimmer am Vergleichswettbewerb.
Mit Spaß dabei waren die Kinder und Jugendlichen der TSV-Schwimmabteilung allen beim Vereinswettbewerb. Foto: Peter Rauch


Bad Kissingen — Unter reger Beteiligung schloss die TSV-Schwimmabteilung die Hallenbadsaison mit einem Vergleichswettbewerb ab. Dann wird das Training für einen Monat eingestellt, bis das Freibad wieder eröffnet.
Die Schwimmabteilung des TSV mit ihren insgesamt 160 Mitgliedern, davon 60 Aktive, ist inzwischen der einzige Verein im Landkreis Bad Kissingen, der ein wettkampforientiertes Schwimmtraining anbietet.

Das liegt zum einen am Schwimmbadsterben, zum anderen aber auch am geringeren Stellenwert des Schwimmunterrichts im Schulsport. Nicht zu leugnen ist zudem ein gewisses Motivationsproblem bei der Jugend: Wer will sich schon dreimal in der Woche im Schwimmbad duschen?
Um so erfreulicher, dass sich 30 Schwimmerinnen und Schwimmer in sieben Wertungsgruppen dem Frühjahrswettbewerb des TSV stellten. Gewertet wurden die Summen der einzelnen Laufzeiten der Schwimmer.
Die Kleinen mussten drei Kurzstrecken (25 Meter Beine, Brust, Rücken) absolvieren. Sieger bei Gruppe I (Trainer Gerald Röder und Erika Seitz) war Ruslan Baskaev mit Summa 1:43,1 Minuten, das schnellste Mädchen Gloria Umkehr mit 1:43,9. In der Gruppe II (Trainerin Isabel Krebs) gewann Felix Lömmer in 1:22,1. Das schnellste Mädchen war hier Marie Hauck in 1:37,2.
Ab Wettkampfgruppe III (Trainer Werner und Gunhild Seitz) durften die Kinder den zahlreich anwesenden Eltern auch ihre Fertigkeiten im Schmetterling-Stil demonstrieren. Zu den drei Kurzstrecken (50m Freistil, Brust, Rücken) kamen hier noch 100 Meter Lagen. Schnellster Junge war Niko Baskaev mit Summa 4:15,0 Minuten, schnellstes Mädchen Sophia Heinlein in 4:10,0. Das selbe Programm in Wettkampfgruppe IV (Heide Fix) gewannen Max Lömmer in 3:39,7 und Miriam Nachemia mit 3:36,8.
Gruppe V (Andi Schmück) wurde durch die französische Austauschschülerin Justine Garnier bereichert, die in Clermont-Ferrand den Individualsport Schwimmen fünf mal in der Woche trainiert. Sie gewann dann auch im Programm 3 Kurzstrecken und 200 Meter Lagen in 5:05,4 Minuten. Schnellster Mann war Philipp Gais mit 4:43,4.