Es ist nicht leicht, sich als Frau in einer Männerdomäne zu behaupten: Aber Sophia Saar aus Ebenhausen wusste, was sie wollte. Ihre Ausbildung zur Malerin und Lackiererin bei der Firma Ulsamer in Wirmsthal hat sie mit einzigartigem Erfolg absolviert.
Sie hat die Berufsschule in Bad Kissingen mit einem Notendurchschnitt von 1,12 beendet und wurde deshalb von der Regierung von Unterfranken ausgezeichnet. Auch die Berufsschule hat diese gute Leistung gewürdigt. Aber damit nicht genug.
Als Höhepunkt hat Sophia Saar die beiden Kammersiege beim "Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2014" und beim Wettbewerb "Die Gute Form im Handwerk 2014 - Handwerker gestalten" geholt.
Gerade als Mädchen in einem eher männerdominierten Beruf sei das ein Wahnsinn, so Geschäftsführer Lorenz Ulsamer.
Sophia Saar hat die zweieinhalbjährige Ausbildung bei der Firma Ulsamer absolviert und dann noch bis 30. Juni 2014 dort gearbeitet. Um sich weiterzubilden und gleich den nächst höheren Abschluss zu erreichen, besucht Sophia Saar seit September die Schule für Farbe und Gestaltung in Stuttgart.
Hier wird sie in zwei Jahren den Abschluss zur "staatlich geprüften Gestalterin" und die Meisterprüfung zur "Maler- und Lackierermeisterin" erwerben.