"Joe, wir lieben dich"
Autor: Peter Klopf
Bad Kissingen, Freitag, 27. November 2015
Die Evangelische Kirchengemeinde verabschiedete Diakon Johannes Hofmann.
Ein lebenslustiger, freundlicher Mensch, der offen auf die Menschen zugeht - so kann man Diakon Johannes Hofmann beschreiben. Mit einem berührenden Gottesdienst verabschiedete die evangelische Erlösergemeinde Bad Kissingen ihren Gemeindediakon. Der Schwerpunkt der Gemeindearbeit von "Joe" Hofmann - so wie ihn seine Freunde nannten - lag auf der Jugend-, Familien- und der Konfirmandenarbeit.
Dekan Oliver Bruckmann entband Diakon Hofmann von seinen Aufgaben in Bad Kissingen und erbat gleichzeitig Gottes Segen für seinen neuen Lebensweg. Der Dekan würdigte Hofmann als einen Menschen, der mit seiner offenen Art auf die Menschen zugehe. "Ich finde es ein beeindruckendes Zeichen, dass viele Jugendliche, Erwachsene und Freunde wegen Ihnen gekommen sind. Mich beeindruckt Ihre offene Art, wie Sie den Jugendlichen gegenübertreten. Erwähnen möchte ich auch Ihre musikalische Sprachfähigkeit, Energie und Lust, welche im ganzen evangelischen Dekanat Schweinfurt bekannt sind."
Wechsel zur Diakonie
Diakon Johannes Hofmann, der den Gottesdienst selbst leitete, sagte in seiner Predigt: "Abschied nehmen heißt es heute Abend - von neun Jahren als Gemeindediakon und 18 Jahren Arbeit im Dekanatsbezirk Schweinfurt.
Und ich verabschiede mich aus dem Dienst in der Landeskirche und wechsle in die Rummelsberger Diakonie", so Hofmann. Der Diakon arbeitet seit Anfang November in einem Haus für unbegleitete Flüchtlinge in Wiesenbronn bei Kitzingen. Ihm obliegt die Leitung der Wohngruppe sowie eines Teilbereiches des Hauses. "Wir sind nicht allein. Mitarbeitende gab es in Bad Kissingen in vielen Bereichen. Das gemeinsame Beraten, Planen und Umsetzen ist ein Beispiel dafür", so Diakon Hofmann. Die Gemeinschaft, der Dialog, die Meinung des Anderen und ein gemeinsamer Weg, seien die Überschrift in den Jahren in Bad Kissingen gewesen.
Grußworte als Dekanatsjugendreferentin überbrachte Katharina von Wedel: "Wir danken Ihnen für Ihr Engagement in Ihren Aufgaben." Susanne Blaßdörfer, als Vertreterin des Kirchenvorstandes, bezeichnete Hofmann als einen lebenslustigen, freundlichen Menschen, der mit sehr viel Engagement seine Arbeit versah und die Jugendlichen und Kinder begeisterte. Grüße des Sinnberg-Kindergartens überbrachte Karin Sauermann, für die Franz-von-Prümmer-Schule deren Leiter, Klaus Scheuring, und für die Lebenshilfe Bad Kissingen die stellvertretende Vorsitzende Monika Fella.
Für die katholischen Kirchengemeinden von Bad Kissingen lobte Kaplan Paul Reder: "Joe, du passtest gut in unsere beiden Kirchen. Die Zusammenarbeit mit dir hat mir sehr viel Spaß gemacht." Für das Seelsorgerteam der Erlösergemeinde verabschiedete sich Pfarrerin Christel Mebert von Hofmann und dankte für die gute Zusammenarbeit. "Er hat dieses große und weite Feld der Gemeindearbeit beackert, hat Kinder begleitet vom Kindergarten über die verschiedensten Schulen bis hin zur Konfirmandenarbeit und darüber hinaus. Jugend- und Familiengottesdienste hat er gefeiert, zu Freizeiten war er unterwegs, und sein Markenzeichen war die Gitarre."
Rührende Worte des Abschiedes für ihren "Joe" fanden auch die vielen Jugendlichen, die sich in der Jugendarbeit in Bad Kis singen und im evangelischen Dekanat Schweinfurt engagieren. Dem Gottesdienst schloss sich ein Empfang an, bei dem sich die zahlreichen Gottesdienstbesucher nochmals persönlich von Diakon Johannes Hofmann verabschieden konnten.