Druckartikel: Jochen Vogel: Geimeinde-Azubi wurde Bürgermeister

Jochen Vogel: Geimeinde-Azubi wurde Bürgermeister


Autor: Ulrike Müller

Motten, Freitag, 30. August 2013

Vor 25 Jahren fing Jochen Vogel als Azubi bei der Gemeindeverwaltung Motten an. Mit gerade mal 29 Jahren wurde er dann zum jüngsten Bürgermeister im Altlandkreis Bad Brückenau gewählt. Seit elf Jahren sitzt er nun auf dem Chefsessel der Gemeinde.
Jochen Vogel mit Töchterchen Anna Foto: Ulrike Müller


Am 1. September 1988 war Jochen Vogel "der Neue". Heute geht er im Rathaus ein und aus. In seinem Büro steht ei ne Vitrine mit Erinnerungsstücken. Ein selbst gebasteltes Schwein mit der Aufschrift "Viel Glück" ist da zu sehen. "Das hat mir mein Patenkind zum Amtsantritt geschenkt", erzählt der Bürgermeister. Die Kindergartenkinder aus Kothen haben ihm eine Narrenkappe geschenkt. Auch die liegt in der Vitrine.

Und dann steht da noch ein Becher von einem AC/DC-Konzert vor einigen Jahren.

"Ich hab mir herzlich wenig Gedanken gemacht", sagt Vogel über seine Wahl zum jüngsten Bürgermeister im Altlandkreis Bad Brückenau. Das war vor elf Jahren. Seither führt Jochen Vogel das Zepter in der Gemeinde Motten. Oder vielmehr den Kugelschreiber, denn die Bürokratie gehört dazu, aber Vogel kennt das ja. Nicht umsonst hat er eine Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt gemacht und von der Pike auf alles gelernt, was man eben so wissen muss, um eine Kommune zu managen.

In der Heimat geblieben

"Die Zahlen sind meine Freun de", sagt Vogel. Hätte er studiert, wäre er sicher Mathematiker oder Informatiker geworden. Doch er bleibt in der Heimat, holt sein Fachabitur nach und macht um die Jahrtausendwende eine Zusatzausbildung zum Verwaltungsfachwirt für den gehobenen Dienst. In dieser Zeit fragt ihn sein Chef, der damalige Bürgermeister Karl Will (CSU), ob er nicht sein Nachfolger werden wolle. Er stimmt zu, rechnet aber nicht damit, gewählt zu werden. Doch es kommt anders, und plötzlich ist Vogel im Amt. Mit 29 Jahren.

Mit seiner Honda VFR ist der Bürgermeister rasant unterwegs. Er mag die Abwechslung im Beruf, "dass man gestalten kann, auch ohne einen pompösen Haushalt". Er mag den direkten Kon takt zu Menschen in seiner Heimatgemeinde.

Aber eines mag er nicht. "Wenn man am Grab von jungen Menschen stehen muss." Vor kurzem verunglückte eine 15-Jährige aus Motten auf dem Heimweg von einer Party. Vogel hat geholfen, ihren Sarg zu tragen. Auch das gehört dazu. Als Bürgermeister und als Nachbar.

Im Mai 2011 hat Vogel seine Clau dia geheiratet. Vor einem Jahr kam das Töchterchen Anna zur Welt. In seiner Freizeit ist Vogel beim SC Motten aktiv. "Ich bin Sportschütze", sagt er. Also ist er im Schützenverein dabei und bringt sich außerdem im Obst- und Gartenbauverein Motten ein. Und er liebt es, auf Berge zu steigen - sei es auf den Maria Eh renberg oder, wie kürzlich im Urlaub, auf den Watzmann.

Im Jahr 2008 wurde Jochen Vogel wiedergewählt, mit fast 100 Pro zent der Stimmen. Damals gab es keinen Gegenkandidaten. Und in Zukunft? "So lange mich die Bürger ertragen ...", sagt der Bürgermeister und lacht. Im Frühling 2014 wird wieder gewählt.