Druckartikel: Jedes Jahr werden es mehr

Jedes Jahr werden es mehr


Autor: Björn Hein

Steinach an der Saale, Freitag, 05. Oktober 2012

Bei der Wallfahrt auf den Kreuzberg wächst die Pfarreiengemeinschaft zusammen.


"137 Teilnehmer können wir in diesem Jahr verzeichnen. So groß war die Resonanz noch nie", sagte Wallfahrtsleiter Michael Roth aus Bad Bocklet und freute sich sichtlich. Bereits zum 13. Mal machten sich die Pilger aus der Pfarrgemeinschaft "Heiliges Kreuz" auf den Weg, um am Heiligen Berg der Franken Gottesdienst zu feiern und anschließend im Antonius-Saal gemütlich beisammen zu sein.
Heuer ging es von Steinach aus los. Pfarrer Michael Kubatko segnete in der Steinacher Kirche den Pilgerzug. "Alt und Jung läuft hier mit, es ist immer wieder schön, wenn man sich mit einem gemeinsamen Ziel auf den Weg macht", erklärte er.

Kubatko hielt am Kreuzberg um 13 Uhr auch den Wallfahrtsgottesdienst. "Die Menschen laufen bei der Wallfahrt aus den verschiedensten Gründen mit. Man kann so die Schönheit der Natur genießen, für manch einen ist es auch eine sportliche Herausforderung. Im Vordergrund steht aber immer das religiöse und die unmittelbare Gotteserfahrung in der Natur" so Michael Kubatko. Er hat auch den Eindruck, dass durch die Wallfahrt die Pfarreiengemeinschaft immer mehr zusammenwächst: "Das war auch mit einer der Gründe, warum man unter Pfarrer Hans Thurn die Wallfahrt ins Leben rief".
Das war im Jahr 2000. Damals waren rund 50 Pilger mit dabei, wie sich Michael Roth erinnert. Die Wallfahrt ist in den folgenden Jahren immer beliebter geworden.
Dabei hält sich der organisatorische Aufwand in Grenzen, wie Roth meint: "Mittlerweile hat sich vieles eingespielt: Die Musiker der verschiedenen Ortsteile begleiten den Zug und sprechen sich dabei untereinander ab. Auch als Vorbeter fungieren schon seit Jahren Walter Klöffel und Frido Bocklet, so dass schon im Voraus klar ist, wer was macht".

Seit rund sechs Jahren ist Roth Wallfahrtsführer und seine Aufgabe macht ihm immer noch sehr viel Freude, wie er sagt. In diesem Jahr wurde sogar extra für diese Wallfahrt ein Lieder- und Gebetsheft herausgegeben. "So müssen die Wallfahrer nicht mehr die schweren Gesangbücher mittragen" sagt Roth.
Christa Tamm aus Windheim ist eine der Pilgerinnen, die sich in diesem Jahr zum Kreuzberg aufgemacht haben. "Ich gehe bereits zum 3. Mal mit. Mich fasziniert vor allem der meditative Charakter der Wallfahrt" so die 63-Jährige. Beim Gehen durch die Natur könne man sich in die Gebete vertiefen.
Doch sie freut sich auch in jedem Jahr wieder darauf, Bekannte und Freunde bei der Wallfahrt zu treffen. "Mir hat es in diesem Jahr wieder sehr gut gefallen. Das Wetter hat gehalten und alles war wieder sehr gut organisiert" so Tamm.

Sie kann sich gut vorstellen, auch im nächsten Jahr wieder an der Kreuzbergwallfahrt teilzunehmen. Vielleicht kann dann Wallfahrtsleiter Michael Roth noch mehr Pilger begrüßen. Gemeinsam wird man dann wieder einem gemeinsamen Ziel, dem Kreuzberg, auf Pilgerschaft sein.