Influencer in Bad Kissingen: Hotelier geht neue Wege
Autor: Ellen Mützel
Bad Kissingen, Freitag, 14. August 2020
Eine Reisebloggerin und ein Skifahrer der Nationalmannschaft waren in Bad Kissingen. Eingeladen von Sven Wedler, der neuerdings die Sozialen Medien für sein Hotel nutzt. So setzt der Hotelier seine Idee um:
Es ist ein ungewöhnlicher, aber kreativer Ansatz, mit dem Geschäftsführer Sven Wedler das Hotel Dappers bewirbt - in Form von Kooperationen mit Influencern. "Eigentlich hat das damit angefangen, dass ich im Netz immer mal wieder ein paar Mädels vor Hotels gesehen habe", erzählt der 39-Jährige.
In der Bildunterschrift oder ihrem Profil warben diese für das Hotel, im Gegenzug durften sie ein paar Tage in Bad Kissingen übernachten. Der "Hotelier aus Leidenschaft" fand die Idee interessant. Und wollte herausfinden, ob und wie erfolgreich die Kooperation war.
Einladung ins Hotel
Über den Dienstleister Selecdoo hat Wedler solche Möglichkeiten: Wenn ein Influencer einen von Selecdoo generierten Link veröffentlicht, ist nachverfolgbar, wie viele Buchungen über den Link des Influencers abgewickelt wurden. So seien Kooperationserfolge messbar.
Für die Kooperationsanfragen hat Wedler mit einem Kollegen ein Anschreiben kreiert: "Ich würde dich gerne in unser Haus für 1-2 Übernachtungen mit Halbpension und Eintritt in den Spa-Bereich einladen", schreibt er. Dort könnten die Influencer und Blogger Bilder machen, das Haus und die Stadt kennenlernen.
Beide Seiten profitieren
Dann sollen sie ein oder mehrere Bilder oder Blogposts veröffentlichen, mit einem Link darunter oder in ihrem Profil. Gelangt durch den Link eines Influencers eine Person zu der Seite des Hotels, bekommt dieser vom Kauf eines Gutscheins oder der Buchung im Hotel einen Anteil. Und das jedes Mal. Eine Win-Win-Situation: Hotel wie Influencer profitieren von der Buchung.
"Je mehr Influencer ich um mich herum aufbaue, desto unabhängiger werde ich von Plattformen", erklärt der 39-Jährige. Denn Plattformen wie Booking.com oder tripadvidor.de würden hohe Provisionen verlangen. Zur Auswahl der Influencer nutzt Wedler die Seite likeometer.co oder schaut nach Personen, die schon Mal in Bad Kissingen waren und achtet auf die Qualität der Bilder und Postings.
Noch keine Auswertung
Die Anzahl der Follower sind für Wedler kein Anhaltspunkt: "Die Reichweite könnte künstlich in die Höhe getrieben sein." Anschreiben müsse er sehr viele, bis er eine Rückmeldung bekäme. "Manche wollen fünf- bis zehntausend Euro Werbekostenzuschuss. Also nochmal extra Geld dafür, dass sie werben", erzählt der Hotelier.