In Langenleiten Kunstwerke und deren Entstehung
Autor: Marion Eckert
Langenleiten, Freitag, 25. November 2016
Eine Atelierausstellung findet am 1. Adventswochenende bei Heike und Klaus Metz in Langenleiten statt.
Am Samstag, 26., und Sonntag, 27. November, öffnen sie von 11 bis 18 Uhr ihre Werkstätten und ihre privaten Räume, die zugleich als Atelier dienen. Das Künstlerehepaar zeigt seine neuesten Arbeiten.
Architektur und Stadtportraits
Heike Metz hat sich in der Vergangenheit viel mit Architektur und Stadtportraits beschäftigt. Detailgenau geben ihre Modelle die Realität wieder bis hin zu Fenster- und Fassadengestaltung. Das Modell von Langenleiten, Bestandteil des Kunstangers, ist ein Beispiel für diese detaillierten Arbeiten. In ihren neuen Arbeiten hat sie sich von dem Thema inspirieren lassen, es fortentwickelt und neu interpretiert. So sind zahlreiche Variationen entstanden, die symbolischen Charakter haben, wie Stonehenge oder das Colloseum.
Haus mit Baum
Thematisch hat sie "Haus mit Baum" in verschiedene Varianten erarbeitet. Ein Haus mit Baum stehe für Heimat und Geborgenheit. In einer globalisierten Welt gewinne es für viele Menschen mehr und mehr an Bedeutung, erklärte die Künstlerin. Und gleichzeitig gebe es viele Menschen, sich sich ein "Häuschen mit Garten" nicht leisten können. Dieser Sehnsucht nach Heimat, dem Symbol von "zu Hause sein", hat sie vielfältig aufgearbeitet, teilweise auf eine wesentliche Formensprache reduziert und doch auch wieder detailgenau gestaltet. Der Rückzug des Menschen ins Private, auf die eigene Arche Noah ist ein weiteres Thema, das aus der Beschäftigung mit Architektur und dem Heimatgedanken erwachsen ist. All diese Arbeiten werden am Wochenende zu sehen sein.